Flamingoblume - Blüte geht nicht auf

  • Hallo zusammen!


    Ich habe 2009 eine Flamingoblume geschenkt bekommen, ich wundere mich bis heute dass sie noch lebt, da ich mich früher nicht so viel mit der Pflege meiner Pflanzen befasst habe :whistling:


    Nun ja, sie hat glaub ich seit 2014 nach meinem Umzug nicht mehr geblüht, irgendwie habe ich den richtigen Standort nicht mehr gefunden ... jetzt habe ich ihn (glaube ich) gefunden, sie hat in den letzten 2 Jahr 2x eine Blüte entwickelt, die aber nicht aufgegangen ist. Sie kommt, bleibt aber eingerollt und nach einigen Wochen wird sie schwarz und vertrocknet.


    Der Standort ist im Sommer nichts da die Sonne den ganzen Nachmittag rein knallt, im Winter stehen dort alle meine Pflanzen und gedeihen weil es der hellste Platz im Haus ist.


    Im Anhang findet ihr ein Bild mit Kompass, da habe ich unser Haus drauf gezeichnet mit den Fenstern in rosa ... vielleicht kann mir jemand den perfekteren Standort sagen, bzw mir verraten was ich tun kann damit die Blüte aufgeht!?


    Sie wird 1x die Woche gegossen und steht in Orchideenerde, wo sie jetzt auch neue Blätter bildet.


    Danke für eure Tipps! ^^

  • Etwas Wintersonne ist tatsächlich gut für die Pflanze. Vllt hilft es, wenn die Pflanze etwas kühler steht so bei 15 bis 18 Grad.
    Orchideenerde muss man schauen, wie sie das verträgt. Ist es zu lufttrocken, muss man dann nachsprühen aller paar Tage, da ist einmal pro Woche evtl zu wenig Wasser.


    Da sind ja jetzt auch nicht arg viele Blätter an der Pflanze und ein paar vergelben auch. Also hier würde ich generell die Pflege mal checken.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

  • Hallo! Danke für eure Antworten!


    In Orchideenerde ist sie seit einigen Monaten ... seitdem wachsen aber wieder Blätter, deshalb habe ich eigentlich gedacht es ist richtig - sie sah leider sehr stark mitgenommen aus, vermutlich weil sie mein Mann letzten Sommer direkt an den sonnigsten, heißesten Ort im ganzen Haus geschoben hatte hinters Balkonfenster.


    Direkt im Übertopf? Sie steht in einem Topf direkt im Substrat, unten ein Abzugsloch wo ich das Wasser auch ausleere.


    Also sollte ich 2x die Woche gießen damit die Wurzeln mehr Wasser bekommen können? Wasser rinnt natürlich schneller durch als bei Erde und wird auch nicht wirklich speichern ... klingt irgendwie logisch jetzt =O

  • Abzugsloch ist gut (sah so aus., als ob der Übertopf direkt bepflanzt wäre. An einem Nord-Ost-Fenster kann sie eigentlich nicht zu viel Sonne haben. Orchideensubstrate gibt es verschiedene, bei meinen Orchideen in reinem Rindensubstrat tauche ich einmal die Woche ca eine halbe Stunde, dann nimmt das Substrat auch einiges an Feuchtigkeit auf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!