Hallo zusammen ich bin neu hier
Nur leider bin ich hier weil es meiner Pflanze nicht gut geht
Mein Ficus ginseng microcarpa (chinesiche Feige denke ich?) verliert viele Blätter, sowohl junge als auch alte und manche Blätter bekommen bevor sie abfallen braune Flecken.
Aber hier nun die Vorgeschichte:
In der Erde von dieser und noch einer Zimmerpflanze (mexikanische Bergpalme) habe ich kleine schwarze Tierchen entdeckt (keine Trauermücken) und habe dann recherchiert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass es Spinnmilben sein müssen. Ich habe die beiden Pflanzen daraufhin abgeduscht und verpackt (stand so im Internet). Das hat allerdings keine Wirkung gezeigt deshalb griff ich zu einem auf Öl-basierenden Mittel (in einer Sprühflasche). Danach waren die Tierchen weg, aber nun fallen alle Blätter ab, es wachsen dennoch neue Blätter nach, aber diese können sich gar nicht erst richtig entwickeln, weil sie vorher schon wieder abfallen. Zuerst habe ich vermutet, dass es möglicherweise an dem Temperaturwechsel liegen könnte (ich musste sie wegen dem Befall leider wo anders unterbringen, wo es kälter war als an ihrem normalen Platz). Heute habe ich bemerkt, dass an manchen Ästen kleine, schwarze, nass-aussehende "Kügelchen" sind. Was könnte das sein, ist das für den Blattverlust verantwortlich und wie werde ich es los?
Der Bergpalme geht es auch nicht viel besser, sie hat teilweise braune Flecken und die Blätter sehen auch so aus, als ob sie austrocknen, trotz gießen. Auf den Blättern sind auch kleine schwarze Punkte (kleiner als beim Ginseng und trocken-aussehend), könnte das zusammenhängen?
Ich habe euch noch Bilder vom Ginseng angehängt.
Danke schon einmal im Voraus für eure Antworten