Hallo ihr lieben,
wir suchen dringend Hilfe für unseren Avocado "Napo".... Anfangs ist er sehr schnell gewachsen. Als er ca. 6 Monate alt war sind wir umgezogen und seither wächst er nicht mehr so schnell. Wir dachten, es liegt daran dass es in der Altbauwohnung weniger warm ist, das war auch ok so. Ich habe ihn im Frühjahr (als er ca. 1 Jahr alt war) dann das erste Mal gedüngt (davor noch nie gedüngt gewesen, also "düngeschock"?). Seither hat er sich nicht mehr so richtig erholt. Er hat seither langsam gelbliche Blätter bekommen. Er stand bis vor kurzem am Fenster, damit er genug Licht bekommt. Seit der Heizperiode haben aber die gelblichen Verfärbungen und braune Spitzen immer mehr zugenommen. Wir haben ihn vor einer Woche vom Fenster weggestellt, weil er da direkt über dem Heizkörper steht (leider ist das bei all unseren Fenstern der Fall). Wir dachten zuerst, das hilft ihm, aber seine Blätter verfärben sich immer weiter, auch die neueren bekommen außen so einen gelbe/braunen Rand der immer weiter zum Inneren des Blattes wandert.
Wir haben ihn im Sommer/Herbst umgetopft, da der Topf zu klein wurde. Wir haben ihn in Seramis umgesetzt, da wir gelesen haben, das würden die Avocados mögen. Kann das der Fehler gewesen sein? Ich besprühe ihn auch schon 2x täglich mit Wasser, weil ich Sorge habe, dass ihm die Luft zu trocken ist im Winter.
Ich weiß nicht mehr weiter und uns liegt sehr viel an der Pflanze Kann uns jemand helfen? Kann er einen Pilz/Virus haben, oder woran kann das liegen dass er sich gar nicht erholt?
Danke,
Zoe & Stef