Peperomia Optusifolia verliert Blätter

  • Hallo,


    zuerst einmal ein freundliches Hallo in die Runde als Neueinsteiger
    in diesem Forum.


    Nun zu meinem aktuellen Problem. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.


    Meine Peperomia Optusifolia hat in dieser Woche schon 5 Blätter verloren,
    zumeist noch relativ junge ( so in der Pupertät in etwa). Ich bin noch nicht in Panik verfallen,
    aber schon etwas besorgt. Die Pflanze ist jetzt seit 2,5 Jahren bei mir, und wir haben schon
    vieles durchgemacht - heiße Nächte und Dunkle Wintertage. Sie steht halt bedingt durch meine
    Souterrain-Wohnung etwas lichtarm, aber das war schon immer so, und sie hat sich auch nie beschwert.
    Die Heizung in der Nähe lasse ich immer aus, damit ihr nicht so viel heiße Luft um das Blattwerk zieht.


    Vor 2 Monaten hat sie nochmal "geblüht" und vor kurzem dann ihre Stengel abgeworfen.


    Ich gieße sie immer mit bedacht, damit sie nicht zu feucht wird.


    Also zusammenfassend: Es ist alles wie immer, aber ich mache mir Sorgen, weil sie in so kurzer Zeit 5
    Blätter verloren hat. Erlebt sie ihren eigenen "Herbst"? Wechseljahre? Ist das vielleicht normal, und ich
    mache mir nur zu viele Gedanken? Ich muss auch zugeben, dass ich ihr relativ häufig die
    Blätter streichel, obwohl ich natürlich weiß, dass Pflanzen das nicht unbedingt mögen.


    Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrung mitteilen, oder mich sogar beruhigen?


    Grüße
    Benjamin


  • Die Pflanze sieht eigentlich in Ordnung aus oder gibt es Veränderungen, die man auf dem Bild schlecht sieht? Verfärbungen, Blattflecken, etc?


    Blätter kann die schon mal verlieren, was nur bedenklich wird, wenn es zu viele werden und der Neuaustrieb gänzlich vermindert ist. Das sieht mir auf dem Bild aber eher nicht so aus.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

  • Hallo Caleb,


    die Blätter sehen ganz gesund aus. Die älteren sind dunkelgrün und fest, die jüngeren etwas heller und weicher. Sie hat auch an mehreren Stellen frischen Nachwuchs. Ein paar ältere Blätter haben vereinzelt einen braunen Fleck. Aber nur dort, wo Kontakt zur Kante eines anderen Blattes ist\war. Das sieht nicht beunruhigend aus.

  • Dann würde ich mich erst mal nicht zu sehr sorgen und das beobachten.


    warum nun ein paar Blätter fielen, kann man schlecht sagen. Das könnte daran liegen, dass sich irgendwelche Parameter geändert haben und die Pflanze ganz einfach darauf reagiert hat. Gießwasser mal zu kalt, Zugluft...wer weiß.


    Jedenfalls scheint sie ja gut aufgehoben. Der Platz ist einen Tick zu dunkel, aber wenn sie da nun seit Jahren steht, passt das schon. Muss man dann halt mit dem Wässern sparsamer sein, weil die sukkulent sind. Ich lasse meine immer mal ein paar Tage richtig trocken stehen und es gibt auch nur leichte Gießeinheiten.


    Melde dich einfach, wenn sich etwas verschlechtert.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!