
Frage bitte
-
-
-
Da gehen im Moment Gräser auf, Flieder sind nicht dabei.
Soll das ein Sommerflieder oder ein üblicher Flieder sein?Ich würde auf Anfang gehen und alles frisch aufbauen. Die Samen liegen viel zu dicht, zu hoch und zu trocken.
Bitte nach Möglichkeit flache Schalen nehmen (5cm Höhe reichen aus), Substrat locker und nicht gedüngt und das dann feucht halten.
Grob sind 1cm² pro Samenkorn das Ziel. Nach der Ansaat mit einem passenden Brett o.ä. andrücken und giessen. Austrocknen darf das dann nicht mehr.
Es kann dauern, bis überhaupt was aufläuft, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich Fliedersamen ist.
Ich habe weder Flieder noch Lavendel jemals aus Samen gezogen, weiss also nix über den Erfolg.
Was vermutlich eine weniger riskante Variante sein dürfte, das wären Steckhölzer (beim Flieder). Dazu verwendet man verholzte Triebstücke mit Augen und lässt diese wurzeln. Erfolgsaussichten nicht überragend, weil die Ausfallquote recht hoch, auch wenn hier ein langer Transport in Dunkelheit alles nicht einfacher macht.
Es finden sich aber viele Pflanzen mit sehr guter Keimfähigkeit, sollten es nicht Lavendel und Flieder sein müssen.
-
Dankeschön, Sommerflieder, aber vermutlich in Thailand eh' nicht "easy"... super Idee, versuch ich
-
Das müsste in Thailand auch funktionieren. Die Pflanzen sind auch im asiatischen Raum beheimatet, daran wirds also nicht zwingend scheitern.
Ich würde versuchen, die Ansaat anders aufzubauen und dann halt warten. Auch wenn es Wochen dauert. Hier bitte nicht aufgeben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sommerflieder ............ hier findet sich Korea, Nepal, China usw.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!