
Erdbeeren Ausläufer
-
-
-
Wenn
Wurzeln da sind, dann abtrennen und eintopfen. Mit einem
Teilstück von
Trieb rechts und links. Nicht nur die Jungpflanze. -
Vielen Dank für die Antwort. Im Internet habe ich gelesen, dass dieser Ausläufer die Erde berühren soll und dieser trotzdem noch mit der Mutterpflanze verbunden sein soll. Soll ich das bei meinem Ausläufer schon machen oder warten bis er größer wird? Vielen Dank im Voraus.
VG
-
Wenn deutlich Wurzeln da sind, dann kann der Nachwuchs selber und braucht keine Mama mehr.
-
Soll ich dann quasi den Ausläufer so lassen bis es Wurzeln bildet, weil soweit ich es verstanden habe bildet es erst Wurzeln wenn man es ins Substrat drückt (immernoch verbunden mit der Mutterpflanze) und diese dann regelmäßig befeuchtet werden muss. Vielen Dank im Voraus.
VG
-
-
Richtig. Der Junior bildet automatisch Wurzeln. Sind die gut ausgebildet, trennen und eintopfen. Die Wurzeln brauchen keine Hilfe in ihrer Entwicklung, die machen das selber.
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
VG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!