Hallo liebe Pflanzenfreunde,
wir haben mit unserer Calathea seit einigen Wochen das Problem, dass neue Blätter an den Rändern anfangen trocken zu werden. Anfangs sehen die Blätter gut aus, doch dann werden die trockenen Stellen immer größer.
Mir ist auch aufgefallen, dass dort solche kleinen "Punkte" auf beiden Blattseiten zu sehen sind. Nach einigen Tagen erweitert sich genau dort die Trockene Stelle.
Wir haben durchgehend 55-60% Luftfeuchtigkeit und bodentiefe Fenster, sodass viel Licht reinkommt. Sonne haben wir nur morgens und abends, sie ist also nicht der Mittagssonne ausgesetzt. Vorher ging es der Pflanze super, sie hat sogar vor einigen Monaten 4 Blüten gehabt.
Ich habe mir die Erde angeschaut und konnte viele, ganz kleine Tierchen dort erkennen. Habe dazu ein Bild angehangen.
Das komische ist, dass wir diese kleinen Viecher auch an einer anderen Pflanze haben und die hört einfach nicht auf zu gedeihen. Der geht es prächtig.
Habe schon im Netz auf diversen Seiten recherchiert, aber leider nicht fündig geworden.
Was ich schonmal ausschließen kann, sind Springschwänze, da die Viecher nur krabbeln.
Wisst ihr, was unserer Calathea fehlt und ob diese Viecher vllt. Wurzelmilben sind oder andere Schädlinge?
Viele Grüße