Frage zu meiner großen Monstera

  • Hey liebe Pflanzenfreunde


    ich hab eine Frage zu meiner großen Monstera. Und zwar gefällt sie mir nicht mehr da sie im unteren Bereich viele Blätter verloren hat und der „Stamm“ extrem dünn ist. Hinzu kommt dass sie seit einem Jahr nicht mehr richtig wächst und hauptsächlich im unteren Teil wieder neue Stecklinge rauswachsen. Ich weiß nun leider nicht wie ich sie am besten abschneiden soll und ob ich das überhaupt machen soll da ich Angst habe dass die Pflanze zu groß ist um die klassische Variante wie bei Ablegern zu benutzen und den Schnitteil mit Luftwurzel in Wasser bzw Anzuchterde zu stecken.
    Jmd eine Idee wie ich da am Besten vorgehen könnte?
    Vielen Dank für die Hilfe

  • Steht die nur im Übertopf?


    Wenn ja, ich würde umtopfen und das in einen großen Topf mit Abzugslöchern, dazu irgendwie eine stabile Stützkonstruktion basteln (1,50 hoch darf die schon sein) und den Trieb daran befestigen.


    Ist das gemacht, dann lässt sich der Trieb bis auf Höhe der unteren 2 großen Blätter entfernen. Kopf ab, 2 große Blätter bleiben, sind befestigt und stehen stabil.


    Sie wird wieder durchtreiben und sollte halt, bevor wieder das gleiche Ergebnis passiert, entsprechend gebunden und geführt werden. Das geht auf Dauer eben nur mit einer gescheiten Stütze.


    Es gibt Stützstäbe in verschiedenen Höhen, 2-metrige 3 Stück, die in den Topf mit Abstand zueinander stecken und die Konstruktion mit Querverbingungen gleicher Art und weniger Länge als Trapez verbinden. Daran wird gebunden, gefädelt und befestigt.


    Das ist ein bisschen Arbeit, lohnt sich aber auf Dauer.


    Und bitte ordentlich giessen, das ist kein Kaktus. Ruhig durchdringend feucht zu leicht trockener und wieder zu feucht.

  • Hey,
    danke für deine Antwort ich werd nur leider nicht so richtig schlau daraus. Also auf jeden fall einen neuen Topf und Stützkonstruktion. Aber habe das mit dem abtrennen habe ich nicht so richtig verstanden. Bis zu den unteren zwei Blättern unten abtrennen und wie geh ich dan vor? Pflanze ich das einfach wieder ein oder stell ich es in Wasser? Und was meinst du mit Kopf ab? könntest du mir da evtl nochmal genauer erklären was du meinst?
    Ich bin leider nicht die Pflanzenerfahrenste und bin mich noch am durchtesten.
    Lg

  • Sorry falls das nicht wirklich verständlich war ;)


    Den Großteil an Länge abschneiden/absägen. Stehen bleibt der Trieb mitsamt seinen 2 großen Blättern. Der Rest kommt weg.


    Wenn gewünscht, dann kann natürlich mehr an Länge bleiben. Nach Lust und Laune gehen auch 2 Meter. Oder was auch immer. Oberhalb von einem großen Blatt entfernen und aufbinden.


    Wenn es um den Platz geht, dann würde ich das geschnittene Material in die Biotonne tun. Weil mehrere Monstera noch mehr Platz brauchen und das kann ein Problem werden.


    Baut sich die aktuelle Pflanze durch eine sorgsame Pflege langsam auf, dann wird sie eine beeindruckende Größe/Breite/Fläche beanspruchen und das alleine dürfte genügen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!