Yuccapalme hat einen Pilz???

  • Hallo,


    meine Palme machte mir von Anfang Schwierigkeiten (oder ich ihr?)...
    Zuerst hatte ich einen Tontopf für sie gekauft, da entstand sehr rasch ein grau-grüner Flaum an der Topfwand als auch auf der Erde. Ich pflanzte sie wieder in ihren ursprünglichen Plastik-Topf , sie bekam neue Erde und ich hoffte, es würde schon gehen. Heute entdeckte ich zwei Pilzfruchtkörper. Siehe Bild.
    Ist meine Pflanze noch zu retten? Wie mache ich das? Der Pilz ist doch wahrscheinlich schon überall in der Erde...irgendwie möchte ich den Pilz auch nicht zerstören, aber ob der so gesund ist (Sporen)?


    freu mich auf Ratschläge und Informationen:)

  • Lassen und abwarten. Wenige Tage nach ihrem Erscheinen fallen die Pilze auch schon wieder zusammen.


    Sporen sind überall zu finden, man sieht sie nur regelmäßig nicht. Also hier bitte keine Panik, das ist komplett unbedenklich.


    Ein Tontopf lebt. Die Wandungen sind durchlässig und es "schwitzt" sich mehr oder weniger von innen nach aussen. Da springen viele Prozesse an und werden sichtbar. Das pegelt sich mit der Zeit dann ein. Ist für die Pflanze eigentlich besser, weil Kunststofftöpfe eben nicht atmen.


    Die sind aber wesentlich leichter und eher bruchsicher, deswegen haben die sich durchgesetzt.


    Ruhe bewahren, nix passiert :)

  • Das ist normal :)


    Ein Pilzgeflecht ist nicht nur ein Hut, es sind mehrere. Wie im Wald auch. Im Herbst tauchen die Hüte auf und sind wenige Wochen später wieder verschwunden.


    In ein paar Tagen sind die Kameraden nicht mehr sichtbar. Vieleicht sterben sie auch dauerhaft durch den warmen Sommerstand ab und kommen nie mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!