Monstera Albo Variegata Braune Flecken

  • Hallo zusammen,


    und zwar habe ich mir vor ca 5 Wochen einen bewurzelten Stammableger einer Monstera auf E-Bay gekauft. Die Verkäuferin meinte sie fühle sich bei ihr nicht wohl und wolle sie deshalb verkaufen. Als ich sie bekam habe ich sie erstmal umgetopft um mir die Wurzeln anzuschauen, zu diesem Zeitpunkt hatte sie kaum Wurzeln rund um die Luftwurzel. In den letzten 5 wochen sah das einzelne Blatt immer schlechter aus. Die Ränder wurden braune und im laufe der vergangenen Woche bekam sie dazu noch braune Flecken mitten in den Blättern. Aufgrund dessen vermutete ich dass die Wurzeln faulen. Also nahm ich sie erneut aus der Erde wusch sie ab und bemerkte nur dass sie mitlerweile richtig viele Wurzeln bekommen hat und es sah eigentlich alles Top aus(Siehe Bild). Ich weiß jetzt leider nicht mehr weiter... Steckt die Pflanze einfach all ihre Energie in ihre Wurzeln und deswegen verschlechtert sich die Qualität des Blattes oder handelt es sich um eine andere Krankheit? In den vergangenen zwei Tagen wurden die Braunen stellen auf den Blättern um einiges Größer und traten häufiger auf
    Sie stand bis jetzt an einem eher schattigen Platz neben einem Fenster ohne direktes Sonnenlicht. Umgetopft habe ich sie in "normale" Anzuchterde mit einer Schicht Tonkugeln am Boden des Übertopfes. Gegossen wurde sie erst nachdem die meiste Erde gut durchgetrocknet ist (ca alle 10 Tage). Seid gestern ist sie in einer durchlässigeren Erde in einem Terracotta Topf.
    Vielleicht bin ich einfach auch nur etwas übervorsichtig und es ist eigentlich ganz normal, aber bis jetzt hat keine meiner anderen Ableger/Pflanzen eine solches Verhalten aufgezeigt...


    Ich bin um jede hilfe froh, da ich diese Pflanze sehr ungern aufgeben würde....
    Vielen Lieben Dank,
    Maius



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!