Hallo liebe Leute im Forum
Ich komme mit einer Frage zu meinem kleinem Avocadobäumchen.
Naja so klein ist er gar nicht mehr.. Immerhin einen Meter ist er schon groß und ich bin eigentlich ziemlich stolz au ihn !
Ich habe leider eigentlich gar keine Ahnung von Pflanzen weswegen ich Ihn bisher einfach wachsen lassen habe und nur zweimal umgetopft habe. Gedüngt habe ich ihn nie... Immer wenn er oben neue Blätter austreibt, werden die unteren von den Rändern her braun und fallen irgendwann ab... darum habe ich mir allerdings nie sorgen gemacht, weil das ja mal ein Baum wird und die ja nur oben Blätter haben
.
Ich habe aber jetzt mal ein bisschen recherchiert und herausgefunden das man den Baum beschneiden muss wenn man nicht einen sehr langen Stängel mit kaum Blättern haben will, oder man das Höhenwachstum allgemein begrenzen will. Allerdings sprechen die Artikel immer davon schon nach drei Monaten damit anzufangen... Der Zug ist bei mir ja schon Abgefahren. Außerdem treibt mein Baum an der Spitze grad wieder aus und die unteren Blätter werden braun, sollte Ich da jetzt trotzdem die Spitze weg nehme?
Ich haue ein paar Bilder vom Bäumchen dazu, vielleicht hilft das beim einschätzen :). Ich würde gerne Wissen wo ihr den Schnitt setzen würdet. Ich möchte nicht das er noch viel mehr als nen halben Meter an Höhe zulegt und er könnte etwas buschiger sein. Ich habe aber Angst, dass ich ihn jetzt irgendwie falsch verstümmle und er dann eingeht