Hallo Pflanzenfreunde,
ich befürchte, ich gieße die Pflanzen mit dem "falschen" gießwasser. Wenn ich das richtig verstanden habe, wenn ich die Pflanzen (unter anderen) mit zu harten Wasser gieße, werden sie letztendlich die Nährstoffe vom Substrat nicht mehr "aufnehmen" können.
Die Wasserhärte bei mir liegt um ca. 16°. Zurzeit benutze ich einen Brita-Filter für das Wasser aber eine Zeitlange habe ich den Filter viel zu lange benutzt.
Nehmen wir an, dass ein paar Pflanzen zB Kaliummangel haben. Wie kann ich vorgehen, um zu übeprüfen ob das das Problem ist? Soll ich eine Mischung mit "Brita-Wasser + destiliertem Wasser" machen (oder Leitungswasser+ destilierem Wasser)
Wenn das richtige Problem das Wasser ist, wäre es keine gute Idee, erstmal zu düngen, oder?
Vielen Dank!