Hallo ihr lieben Pflanzenfreunde!
Nachdem ich immer Mal wieder hilfreiche Tipps in diesem Forum ergattern konnte, ist es nun soweit, dass ich mit einem ungelösten Schädlingsbefall verzweifelt dieses neue Thema erstellen muss, in der Hoffnung, dass mir jmd weiterhelfen kann.
Vor ca. 2 Monaten kaufte ich eine Zimmerpflanze über ebay Kleinanzeigen. Die Pflanze war nicht namentlich benannt, aber ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine ausgewachsene Dieffenbachia handelt (korrigiert mich gerne wenn ich falsch liegen sollte). Was mir auffiel war, dass die Erde sehr "dicht" wirkte. Also nicht aufgelockert, wie ich es sonst kenne. Da die Pflanze aber sonst einen gesunden Eindruck machte, wurde sie nicht umgetopft. Nun wollte ich heute morgen meine Pflanzen gießen und da viel mir viel Bewegung auf der Erde auf. Es handelt sich um ca. 2-3mm lange, weiße Insekten mit Beinchen und Fühlern. Erst hatte ich die Befürchtung, dass der Trauermückenbefall wieder losgeht, den ich vor einem Monat bei all meinen Pflanzen ausmerzen konnte, doch passt das aussehen nicht zu den Larven. Nachdem ich hier im Forum die Schädlingsarten durchforstet hatte, ist nun meine Vermutung, dass es sich evtl um Springschwänze handelt. Allerdings bin ich auf der Suche nach Gewissheit, bevor ich die Pflanze unter Wasser setze. Ich hoffe die Fotos sind ausreichend, bessere Aufnahmen bekomme ich leider von den kleinen Rackern nicht hin, da sie ständig in Bewegung sind.
Zur bisherigen Pflege: Die Pflanze wird von mir ca. 1x die Woche gegossen oder wenn das Moisture Meter in den roten Bereich springt, da ich davon ausgehe, dass der Wurzelballen feucht gehalten werden soll. Nach dem Bemerken der Schädlinge wurde die Pflanze sofort isoliert. Allerdings habe ich auch schon bei einer Aglaonema eines der Insekten gefunden
Sollte es sich tatsächlich um Springschwänze handeln, ist mir schon klar, dass es sich nicht um Schädlinge handelt sondern um hilfreiche Insekten, allerdings würde ich gerne bei meinen Zimmerpflanzen auf deren Anwesenheit verzichten
Ich hoffe, dass mir jmd weiterhelfen kann, dass Problem in den Griff zu bekommen und freue mich auf eure Rückmeldung!
Liebe Grüße,
Greenhorn