benannte die Firma Meilland 2002 diese Rose nach dem berühmten Renaissance-Genie sowie in Anlehnung an ihre Blütenfarbe und die bereits bekannte rosa blühende Rose 'Leonardo da Vinci'.
Steckbrief:
Gruppe Beetrosen
Blüte:
Farbe karmesinrot
Größe 7 - 10 cm
Form sehr stark gefüllt, meist zu mehreren an einem Stiel
Haltbarkeit einer Blüte ca. 4-5 Tage
Blüht mehrfach von Juni bis Oktober
Deutlicher Duft nach alten Rosen
Strauch:
Höhe 70 bis 100 cm
Wuchsform aufrecht austreibende Triebe ergeben einen schlanken Busch, der sich verbreitert, wenn sich die Stiele beim Blühen nach außen biegen.
Aufbinden ist nicht unbedingt nötig, zum Stützen der Blütendolden aber besonders bei jungen, zarten Trieben hilfreich
Blatt groß
5-bis 7-teilig
mittelgrün
glänzend
Austrieb rötlich
Gesundheit: gut, annähernd pilzresistent (Note 2)
Stacheln: wenige, groß und breit, anfangs rötlich, später braun
Besonderheiten: ADR-Prädikat 0217 von 2005.
Eine Rose pflanzen heißt eine Freundschaft für's Leben knüpfen.