taufte der David Austin 1992 diese Rose.
Steckbrief:
Gruppe englische Strauchrosen
Blüte:
Farbe wunderschönes kräftiges Goldgelb mit rosa Reflexen, Wirkung je nach Lichteinfall cremegelb im Schatten bis leuchtend Gelborange in der Sonne
Größe 8 - 10 cm
Form sehr stark gefüllt, zu mehreren auf einem Stiel, dadurch entsprechend schwer - schon trocken - aber erst recht regenass auf sehr dünnen, biegsamen Ästchen:
Daher ist es unbedingt erforderlich und sinnvoll, sowohl jeden einzelnen jungen Trieb als auch später jede sich öffnende Knospe aufzubinden, um die ganze Pracht jeder Einzelblüte von Anfang bis Ende genießen zu können!
Haltbarkeit einer Blüte ca. 4-5 Tage
Blüht mehrfach von Juni bis Oktober
Sehr deutlicher angenehmer Rosenduft
Strauch:
Höhe ca. 120 - 150 cm, Breite ohne Aufbinden ca. 150 cm;
Wuchsform zarte lange Triebe, die sich spätestens beim Blühen nach außen biegen. Ohne Aufbinden ergibt sich somit ein breiter, niedriger, vielarmiger Busch.
Blatt groß,
5-teilig,
sehr helles Grün,
matte Oberfläche mit deutlich eingesenkten Adern;
Austrieb hellgrün
Gesundheit: befriedigend, nicht völlig pilzresistent (Note 3)
Stacheln: wenige, winzig, hellgrün, später grau;
Besonderheiten: Die im ersten Jahr wie beschrieben extrem dünnen Ästchen sollte man möglichst nicht zu stark zurückschneiden und durch Bindetechnik in aufrechte Haltung zu erziehen, damit sie durch ihr sekundäres Dickenwachstum und zunehmende Verholzung mit der Zeit stark, lang und hart genug werden, uns die hängenden Blütendolden nach einigen Jahren auch ohne Stützhilfe in Augenhöhe zu präsentieren.
Eine Rose pflanzen heißt eine Freundschaft für's Leben knüpfen.