Weihnachtsstern-Blätter mega kleinwüchsig, deformiert

  • Hallo zusammen!


    Ich bin sehr ratlos. Ich habe gerade schon das Internet durchforstet, um eine Antwort darauf zu finden, was mit meinem Weihnachtsstern los ist, konnte mir aber dennoch keinen Reim darauf machen, wie meine Pflanze aussieht.


    Nach dem Winter und einer sehr kurzen Blüte hat mein Weihnachtsstern seine großen Blätter nach und nach abgeworfen. Seitdem wachsen nur noch im Vergleich sehr kleine und deformierte Blätter nach. Schädlinge kann ich keine erkennen. Bei den grünen Blättern bin ich mir jedoch nicht sicher, ob es sich um einen Pilzbefall handelt.


    Zur Pflege etc:
    Der Weihnachtsstern steht auf der Fensterbank eines Südfenster, wobei ich das Fenster zum Mittag hin verdunkele. Gegossen wird er ein Mal pro Woche, sodass die Erde bereits wieder trocken ist.


    Ich hoffe, mir kann jemand helfen und von daher vielen Dank im Voraus!

  • Der Winter ist die Zeit ohne Licht. Das vertragen viele Pflanzen eh nur schlecht.
    Laub abwerfen kann da vorkommen, auch wegen zu viel/zu wenig Wasser. Das ist eine Stressreaktion auf ungute Verhältnisse. Dazu kommen noch die Heizungsluft und gerne die 5 Minuten lüften in der Kälte. Alles Gift für Pflanzen, gerade für die aus tropischen/subtropischen Gegenden.


    Ein Weihnachtsstern braucht nicht viel. Licht, Wärme und dezent Wasser. Weiches Wasser, möchte man ihn länger haben. Düngen nicht vergessen.


    Mittags verdunkeln ist auch so eine Sache, die in Summe nichts besser macht. Die Pflanze hat Stress und schmeisst alles unnötige weg, weil sie nicht in die Wohlfühlecke kommt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!