Efeutute schwarze Flecken - Schädlinge?

  • Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und auf der Suche nach Hilfe. Meine Efeutute ist jahrelanger Begleiter und kam bisher mit allem klar. Nach dem letzten Umtopfen hat sie nun plötzlich schwarze Flecken und Verfärbungen auf fast allen Blättern (Bilder). Ich hatte erst einen (eher milderen) Befall von Trauermücken, dem ich noch nicht ganz Herr geworden bin - seit dem Umtopfen waren sie an dieser Pflanze aber nicht mehr zu sehen.


    Sie steht auf einem Regal, hell aber keine direkte Sonne (Nordseite). Mir sind außerdem mini-kleine schwarze Punkte aufgefallen - die sind aber wirklich mini-klein und auch nicht auf einem Haufen, können auch kleinste Erdteilchen vom Umtopfen sein, lassen sich wegwischen.


    Ich hoffe ja, es ist nur ein Pflegefehler - bitte helft mir!


  • Ich halte das für eine Düngeschaden durch die Umtopferei.
    Wann hat sie davor das letzte mal Dünger gekriegt? Ist sie schon länger ohne gestanden?
    Ist nach dem umtopfen ordentlich gegossen worden?
    Es kann nämlich sein, dass durch Trockenheit die Wurzeln gelitten haben und das geht dann halt weiter in die Blätter. Sprich, Verbrennungen durch Düngesalze.


    Behebung: abwarten und nicht austrocknen lassen. Die verfärbten Blätter bleiben so und/oder sterben ab, die neuen werden sich normal entwickeln.


    Nach dem umtopfen ca. 8 Wochen nicht düngen, so lange hält der Dünger in den Substraten. Danach kann dezent gedüngt werden, viel brauchen die Pflanzen ja nicht.


    Bei weiteren Fragen bitte fragen ;)

  • Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort! Puh, da würde mir ja ein Stein vom Herzen fallen..


    Gedüngt habe ich die Pflanze das letzte Mal letztes Frühjahr, dieses Mal beim Umtopfen gar nicht - nur neue Erde. Könnte das Substrat auch das Problem sein? Hatte keine Zimmerpflanzenerde mehr und habe Erde genommen, die noch von der Bepflanzung der Balkonkübel übrig war.
    Nach dem Umtopfen habe ich sie ordentlich gegossen und gieße allgemein eher zu viel als zu wenig - versuche mich aber wegen der Trauermücken sehr zurückzuhalten gerade.


    Ich habe das Phänomen aber auch bei kürzlich genommenen Ablegern (vor dem Umtopfen) dieser Pflanze beobachtet, die jetzt im Wasser stehen bzw. auch schon neu eingetopft wurden.

  • Mit Phänomen meine ich eben diese schwarzen Blätter. Diese habe ich eben auch bei kürzlich genommenen Ablegern (vor dem Umtopfen) dieser Pflanze beobachtet, die jetzt im Wasser stehen bzw. auch schon neu eingetopft wurden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!