Hilfe, immer wieder Schädlinge...

  • Jedes Jahr im Sommer bekommt mindestens die Hälfte meiner ganzen Zimmerpflanzen Schädlingsbefall, hauptsächlich Thripse. Viele viele Pflanzen haben es ganz nicht über den letzten Sommer geschafft, einige schon, werden aber immer wieder befallen jedes Jahr. Dieses Jahr habe ich das Gefühl dass bei 2 Pflanzen weitere Schädlinge aufgetaucht sind (siehe Foto). Ich duschen die Pflanzen oft ab auch mit Seifenlauge, dann sind die Viecher kurz weg und kurz drauf sind es gefühlt noch viel mehr! Sie werden auch so gut es geht separiert aber in ner kleinen Wohnung ist das recht schwer. Hat jemand Tipps? Ich möchte das nicht jeden Sommer erneut mitmachen müssen... Gibt es vielleicht ein Mittel was die Pflanze durch die Erde aufnehmen? Die Blätter zu besprühen scheint kaum zu funktionieren.
    Herzlichen Dank! :) ?(

  • Aaaaalso, Wolläuse an Sanseverien sind mir noch nicht untergekommen. Da muss für die Pflanze schon recht viel nicht gut passen.
    Läuse haben immer da leichtes Spiel, wo die Stand- und Kulturbedingungen nicht passen und die Pflanzen damit auch nicht wehrhaft sind.
    Wo stehen die Pflanzen? Wieviel Licht haben sie? Wie häufig oder auch nicht werden sie gegossen und gedüngt? Brummt die Heizung drüber? Zieht kalte Luft drüber?
    Unbedingt das alles auf den Prüfstand und dann wo nötig nachbessern.
    Läuse lassen sich gut abwaschen, nur ist halt hier das Problem, das Wasser spült die Tierchen in die Achseln, da sitzen sie dann verschreckt und krabbeln nach dem Guss wieder zurück. Ich würde die Pflanzen kopfüber abduschen.
    Das lässt sich alles dauerhaft beheben, dazu muss es den Patienten aber in Summe gutgehen. Das wird schon ;)

  • Sorry für meine wirklich späte Antwort...


    Ich fürchte ja das die Sansivera die erst eingeschleppt hat. Das hatte sie von Anfang an minimal aber dass das Schädlinge sind war mir nicht bewusst.


    Ich war eig der Meinung meine Pflanzen sind alle je nach ihren Bedürfnissen gut versorgt... Abduschen zeigte leider so absolut gar keinen Erfolg bei der Sansivera bisher. Die anderen Pflanzen mit Thripsen Dusche ich momentan mehrmals täglich mit Seifen/Öl Gemisch ab. Dann sind sie eine Weile weg, in kürzester Zeit sind sie aber meist wieder da.
    Es gibt also nichts was die Pflanze aufnehmen könnte um sich „selbst“ zu helfen? Ich bleibe tapfer aber bisher bringt mir leider noch gar nichts Erfolg

  • Sagen wir mal so, Läuse sind für Geschwindigkeitsrekorde von hier nach da nicht berühmt. Wenn also der Bestand einfach nicht weniger werden will, dann klemmts irgendwo.
    Bei den Thripsen ist es so, die sind sehr beweglich, ständig irgendwo und kaum sichtbar.
    Vorschlag: sämtliche Pflanzen ins Bad stellen und dort lassen. Den eigentlichen Standort wischen, auch die Fenster, sämtliche Regale, Flächen, alles. Lüften. Fenster auf und auf Zug.
    Die Pflanzen abspülen (hilft eher gegen die Läuse) und das wie gesagt kopfüber. Von unten in die Blattachseln duschen, das spült sie aus den Falten.
    Dann bitte kontrollieren, muss umgetopft werden? Ist ausreichend gedüngt? Haben die Pflanzen genug Licht? Stehen sie bei einer passenden Temperatur?
    Zur Not gibts Düngestäbchen zu kaufen, die Schädlingsbekämpfungskomponenten dabei haben. Erfahrung damit hab ich nicht. Gegen Läuse braucht es das nicht und gegen Thripse nutzt es auch nur dann was, wenn sämtliche Viecher gleichzeitig auf den Pflanzen hocken. Sonst verteilt sich das alles wieder nur endlos von geht so bis ganz schlimm.
    Berichte bitte :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!