Ich habe dieses Jahr zum ersten mal Geranien. Wie überwintere ich die Geranien nun richtig. Welche Temperaturen, draußen oder drinnen? Müssen die Pflanzen vor dem Überwintern gestutzt werden ? Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.
-
-
-
Man stellt die Geranien zu Beginn des Winters, wenn die Tage kürzer und die Nächte kühler werden am besten an einen kühlen Platz, der den Geranien aber gleichzeitig auch ausreichend Licht bietet. Die Temperaturen sollten dann idealerweise zwischen 10 und 14 °C liegen. Ein kühlerer Platz zum Überwintern ist nicht zu empfehlen.
Es ist nicht unbedingt notwendig, die Geranien schon im Herbst zurückzuscheinden, das kannst Du auch zu beginn des Frühjahrs, kurz vor Beginn der ersten neuen Austriebe machen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, das es trotzdem besser ist die Geranien schon im Herbst zurückzuschneiden, dann entwickeln sich die Pflanzen im nächsten Jahr um so besser und im Winterquartier nehmen sie nicht so viel Platz weg.
Auch im Winter das regelmäßige gießen der Geranien nicht vergessen. Die Pflanzen sollten aber nur ein wenig gegossen werden, sie dürfen nicht durchnässen. Es reicht wenn Du darauf achtest, dass die Erde der Geranien nicht ganz austrocknet. Wenn Du dann gießt, gib ihnen nur ein wenig Wasser.Anfang Februar sollte man die Geranien bis auf drei oder vier Knospen, zurückschneiden und -besonders wichtig- alle kranken oder welken Pflanzenteile entfernen. Dann topft man die Pflanzen am besten in frische, lockere, humose Blumenerde umund schon sind die Geranien bereit für die neue Gartensaison.
Wenn die kräftige Frühlingssonne zu scheinen beginnt und es draußen wieder wärmer wird, stellst Du deine Geranien wieder in den Garten, auf den Balkon oder die Terasse. Die Geranien werden direkt damit beginnen neue, frischgrüne Triebe zu bilden. Bald darauf blühen deine Geranien in voller Pracht. Nicht umsonst, sind die wunderschönen Geranie eine der beliebtesten mehrjährigen Pflanzen für Garten, Balkon oder Terrasse. :smile: -
Hallo ich bin die Marlena und neu im Forum:biggrin:
Ich habe dieses etwas ältere Thema mal aufgegriffen weil es ja bald wieder soweit ist!
Habe dieses Jahr zum ersten mal Hängegeranien (sonst immer Petunien)die haben mir viel
freude bereitet und ich würde sie gern Überwintern,das problem ist ich muß die aus den
kästen nehmenund es sind 60 pflanzen!!!
Gibt es noch eine andere möglichkeit sie über den winter zu bringen? -
Bei so vielen Pflanzen wohnst du doch sicher in einem eigenen Haus. Dann würde ich die Pflanzen im Kasten lassen, evtl. zurückschneiden und hell, aber kühl unterbringen. Im Winter nur sparsam gießen. Ich habe das voriges Jahr gemacht ( allerdings nur in einem Kasten, da Mietwohnung ) und die haben dieses Jahr wunderbar geblüht.
-
Hallo Maunzi!
Ja ich wohne auf einem ehemaligen kleinen Bauernhof,platz hab ich also mehr wie ich gebrauchen kann:hmm:
Wir haben die Scheune die am Wohnhaus angebaut ist zu einer Dachterasse umgebaut deshalb habe ich so viele
geranien.Leider sind die Kästen fest eingebaut ich muß also die pflanzen irgend wie anders unterbringen.
lieben gruß Marlena:biggrin: -
-
Und wenn du die Pflanzen vor dem Frost mitsamt der Erde in transportable Kästen umtopfst? Ist bestimmt mühsam, aber bei der Mange würde sich die Arbeit lohnen.
Da kannst du ja glücklich sein, soviel Platz zu haben. Bei mir stellt sich jedes Jahr immer die Frage, wohin mit meinen vielen Pflanzen. Noch kann ich die Kübelpflanzen bei meinen Eltern ( 83 ) im Haus überwintern. Viele nehme ich dann auch auf Arbeit mit, sonst wäre meine Wohnung im Winter ein Gewächshaus. Liebe Sonntagsgrüße, ich bin dann heut bei diesem herrlichen Wetter im Garten, kam gerade aus dem Wald. -
Werd mal einfach mein glück antesten kisten krieg ich bestimmt zusammen ,muß ich mal meinen Chef ein wenig betütteln
dann klappt das schon.Ich hab mal gelesen (DIE PFLANZEN BESCHNEIDEN ;SÄUBERN;IN ZEITUNGSPAPIER,DUNKEL und KÜHL)kann mir nicht vorstellen das sie das überleben!
Und du hast recht Traumwetter war auch den ganzen Nachmittag drausen
Dank dir für deine Tipps gruß Marlena:wink: -
Bin gerade wieder "eingeflogen", ich hab sogar einen leichten Sonnenbrand abgekriegt, weil ich wieder mal nicht aufhören konnte, in den Beeten rumzubuddeln. Aber irgendetwas fiind ich immer, was ganz dringend zu tun ist.
Zur Zeit blüht meine 3. Generation Buschbohnen, ich hoffe, der Oktober lässt sie noch erntefähig werden, ansonsten sind sie gute Düngung für das nächste Jahr. Liebe Grüße von der Maunzi.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!