Für welche Form entscheiden: Erde, Hydro, Seramis, etc. ?

  • Hallo liebe Pflanzenfreunde,


    ich mag gerne Pflanzen (grün im Wohnzimmer hat schon seinen Reiz). Ich hab einfach keinen grünen Daumen. Pflanzen stellen mich generell vor ein paar Schwierigleiten:


    - wie viel gießen und wie oft? (die einen brauchen mehr, die anderen weniger)
    - Dünger, wieviel, und wie oft? (die einen brauchen mehr, die anderen weniger)
    - sieht die Pflanze nicht gut aus, was machen? was ändern? zu viel, zu wenig etc. etc.


    Bisher habe ich folgende Erfahrungen mit Pflanzen gemacht (alles Zimmerpflanzen):


    Bromelie in Erde: ich bekomm es nicht gebacken (hab schon bald die 2. aufm Gewissen), die Blüte stirbt schnell ab und die werden hässlich (zuviel zu wenig wasser k.A.) aber wenn die so empfindlich sind, brauch ich die nicht
    Minze in Erde: die brauchen soviel Wasser, dass ich wenn ich mal für ein paar Tage nicht da bin fast vertrocknen
    Dracaena marginata in Erde: hab sie noch nicht totgepflegt oder vernachlässigt, sieht ganz gut aus
    Irgendeine Palmenart deren Bezeichnung ich noch nicht herausgefunden habe steht in einem großen Topf in der Erde, könnte Rhpalostylis irgendwas sein: keine Ahnung, geb ich nur noch wenig Wasser früher gab ich ich ihr mehr, aber die sieht nicht besser aus als vorher
    Dracaena-Steckling in Hydro: nachdem ich dachte der würde was werden, hat er hetzt plötzlich nur noch wenige dünne Blätter, k.A. was passiert ist, hab ihn nicht anders behandelt wie sonst
    Aloe-Ableger in Hydro: wächst ziemlich langsam bis gar nicht (können oder wollen die nicht schneller?)
    Mehrere Chlorophytum comosum 'Variegatum' Ableger in Hydro: die sehen ziemlich kümmerlich aus, hab das wesentlich buschiger in Erinnerung
    Ficus Elastica Ableger in Dydro: die sind super, wachsen und gedeihen, so muss es sein
    Kaktus: hab ich totgepflegt (zuviel Wasser und Dünger). Ich weiss, verkneift euch die Sprüche, bitte
    Dionea Muscipula in Erde: die ging mir kaputt als sie beim Umzug zuviel Kälte abbekommen hat
    Und dann noch etwas plamen oder Grasartiges (konnte es noch nicht identifizieren) in Hydro: kaum bis wenig Wachstum, gesund sieht anders aus


    Mit Erde hab ich Probleme mit der Gießmenge. Hydro ist gießen kein Problem, aber die Pflanzen sehen Teilweise nicht gut aus, sprich: hab den Dreh noch nicht raus (gieße bisher nur mit Leitungswasser ohne Zugabe von Düngemittel, evtl. ist das der Grund). Regelmäßig gießen und die Gießmenge stellen für mich das größte problem dar. Deshalb jetzt meine Frage: gibte es Methoden (Seramis, Hydro, Erde etc. etc.), die besser für mich geeignet sind (ich liebe es Pflegeleicht)?


    Ich habe mir überlegt, vielleicht ist eine Mischung aus stark wasserspeichernden Hydroperlen und Erde evtl. eine Alternative. Vorteil wäre, dass ein großer Wasserspeicher vorhanden wäre, dem man ansieht, das Wasser gebraucht wird, da er stark schrumpft je weniger Wassert vorhanden ist. Und die Erde hat alles andere was die Pflanze braucht (klar, hin und wieder etwas Langzeit-Dünger zugeben).


    Andere Ideen/Erfahrungen sind sehr willkomen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!