Kranke Piri-Piri-Pflanze nach Öl-Behandlung

  • Hallo,
    ich habe auf meinem Balkon zwei portugiesische Piri-Piri-Pflanzen (so ähnlich wie Chili). Weil sie Blattläuse hatten, hat eine Nachbarin mir empfohlen die Pflanzen gegen den Blattlaus-Befall mit einem Öl-Wasser-Gemisch einzusprühen. Jetzt gehts den beiden aber richtig schlecht. Sie haben einen Großteil ihrer Blätter verloren und die Stengel sind ganz schwarz gefleckt. Ich habe schon versucht die Pflanzen vorsichtig mit lauwarmen Wasser vom Öl zu befreien, aber irgendwie funktioniert das nicht so gut. Hat jemand eine Idee, was ich jetzt machen soll, um den Pflanzen zu helfen?
    Danke!

  • Zitat von Jaessi_Ka


    Sie haben einen Großteil ihrer Blätter verloren und die Stengel sind ganz schwarz gefleckt. Ich habe schon versucht die Pflanzen vorsichtig mit lauwarmen Wasser vom Öl zu befreien, aber irgendwie funktioniert das nicht so gut. Hat jemand eine Idee, was ich jetzt machen soll, um den Pflanzen zu helfen?


    Versuche mit einer lauwarmen Spülmittellösung zu arbeiten. Spülmittel in Wasser geben und schütteln. Es sollte von der Menge her leicht schäumen. Die Blätter damit einsprühen oder mit einem Lappen abwischen. Danach mit klarem (lauwarmen) Wasser nachspülen.
    Die schwarzen Flecken dürften Rußtaupilz sein. Der kommt gerne in Kombination mit Läusen.


    Sind kleinere und/oder transportable Pflanzen von Läusen befallen, kann man ganz simpel mit einer regelmäßigen Dusche die Viecher von den Pflanzen schiessen. Mit der Zeit bricht die Population zusammen. Es liessen sich die Läuse auch durch ein komplettes Untertauchen in entsprechende Gefäße ersäufen. Einfach eine halbe Stunde eintauchen und es herrscht Ruhe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!