hallo ich habe eine pflanze, die sich pearcea hypocytriflora (hab leider keinen anderen namen) nennt. sie hat normalerweise haarige blätter und eine ballonartige orangefarbene blüte. etwa so: http://farm4.static.flickr.com/3505/3715..._5bd9fca59c.jpg
meine pflanze geht es aber immer schlechter, die spitzen der verzweigungen vertrocknen und vorhandene blätter kringeln sich ein. sie steht bei mir am sonnigen küchenfenster (das heisst, wenn die sonne mal scheine würde). habe drei katzen die der pflanze aber nichts tun (wenn ich mir den elefantenfussbaum daneben anschaue, weiss ich auch warum) kann sie aber deshalb nicht auf den balkon stellen.
die pflegehinweise sind spärlich, sie mag es warm und muss feucht gehalten werden. nun hab ich nicht grad das kleingeld meine wohnung ständig zu heizen und weiss nicht wie ich die pflanze bei einer zimmertemperatur von 19°C halten soll. bringt es was wenn ich ihr bis es richtig warm ist, so ein tütchen überstülpe, dass sich ein treibhauseffekt bilden kann? hat jemand etwas genauere pflegehinweise?