Obwohl ich nicht viel von diversen Versandhäusern halte, die einem immer neue tolle Haushaltsachen präsentieren, hatte ich doch mal was bestellt, was mich begeistert. Das ist ein aufklappbares Minifolienzelt, das mit Heringen im Boden befestigt wird und durch 2 Reißverschlussöffnungen belüftet werden kann. Da habe ich jetzt meine Salatschalen und Paprikas deponiert. Das Schöne daran ist, wenn man es nicht mehr braucht, zieht man es wie einen Regenschirm zusammen und stellt es in die Ecke. Doch mal was Vwenünftiges, liebe Grüße von der Maunzi.

Folienzelte
-
-
-
Ich gebe mal einen Einblick in das Innenleben. Die Pflanzen hatte ich als Jungpflanzen gekauft und sie scheinen sich wohlzufühlen. Da in meinem neuen Zuhause alles Wiese ist, habe ich sie in Kübel gepflanzt. Dabei kann ich die Erde von 2 Komposthäufen, die schon lange nicht mehr umgesetzt wurden, gleich verwenden.
Im Freien habe ich diese Kübel auch noch bepflanzt.
-
Hört sich echt nicht verkehrt an
-
Die ersten Salatstauden habe ich abgeerntet und gleich wieder neu angepflanzt. Das Gute an den Kübeln ist, dass die elenden Nacktschnecken sich nicht dran vergreifen. In meinem anderen Garten habe ich da echt Probleme, sodass ich da gar keine Salatpflanzen mehr setze, sondern nur Sachen, die denen nicht schmecken.
-
Oh Mann, ja die Nacktschnekcenplage. Bei uns ist das auch ganz schlimm. Aber auf Salat wollen wir einfach nicht verzichten. Das ist ein nerviges Dilemma...
-
-
Und diese blöden Viecher sind an meinem Pflanzfass hoch und haben alles weggefressen in 2 Nächten. Das ist nervig. Die Salatkübel habe ich jetzt auf das Garagendach gestellt. Morgen wird abgeerntet.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!