Howea-Schädling
-
-
-
Hallo Palmela,
das sieht wie ein kräftiger Befall mit Schmierläusen (Wollläusen) aus.
Zur Bekämpfung der Schmierläuse eignen sich besonders gut systemisch wirkende Mittel. Bei solchen Präparaten wird der für die Schmierläuse schädliche Wirkstoff von der Pflanze aufgenommen. Man streut das Granulat auf die Erde oder steckt die Insektizidstäbchen in die Pflanzenerde. Noch schneller und zuverlässiger wirken flüssige Mittel, die direkt mit dem Gießwasser vermischt werden. Über den Saftstrom der Pflanze gelangt der Wirkstoff an alle vegetativen Stellen der Pflanze.
Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät. Der Befall sieht ziemlich fortgeschritten aus. Die Pflanze sollte unbedingt isoliert stehen. Ich würde auch deine anderen Pflanzen mal genau anschauen, es kann gut sein, das diese auch schon befallen sind. Die Schmierläuse verbreiten sich ziemlich schnell.
Schau mal hier:
Schmierläuse auf Pflanzen bekämpfenund hier
Schmierläuse / Wollläuse erkennen
Viel Glück, herzliche Grüße
Pflanzer -
Dem kann ich nur zustimmen, ich hatte vor einiger Zeit auch massiven Befall mit diesen Biestern. Ich hab sie mit Inzektizidstäbchen wegbekommen. Den akuten Befall habe ich mit einer Seifenlösung abgewischt. Das war zwar mühsehlig, hat sich aber gelohnt. Zu 100 Prozent hab ich sie noch nicht weg, aber jetzt sind es einzelne, die ich sofort abräume und die Behandlung natürlich weiterführe. Meinen Pflanzen geht es aber wieder gut. Also nicht den Mut verlieren.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!