Biete zum Tausch

  • Hallo,


    ich möchte Euch diverse Naturformen zum Tausch anbieten:


    Ceologyne moorleana, speciosa, cristata
    Maxillaria tenuifolia, porphyrostele, eine kleinwüchsige mit kleinen braunen Blüten (Naturform Name ???),
    eine weiße großblütige Art (Name ? (von Kenntner))
    Dendrobium moliniforme


    Suche: Cattlaya, Laelia Naturformen


    mfg


    Skos

  • Hallo,
    hätte kleinwüchsige lila blühende oder gelb-orange blühende cattleya, weiß leider nicht den genauen namen.
    Würde mich für die Maxillaria porphyrostele interessierem oder andere orchideen hauptsache kleinwüchsig
    Gruß
    Andreas:

  • Hallo Andreas,


    Die Pflanzen sind noch da!


    vielleicht könntest Du mich kurz anrufen - per Mail das ist etwas unpersönlich und bei
    diversen Fragen lästig.


    Meine Rufnummer - können ja mal quatschen 07026-3268


    MfG
    Emil (Skos)


  • Hallo Plumeria


    Ist die BC.Makaii noch da? Bei mir blühen die Coelogyne cristata zZt. 1x 350 Blüten, 1 x 260 Blüten und die grosse Coel. cristata alba kommt dieses jahr später aber schätze auch mit ca 200 Blüten. Hat etwas Mühe dieses Jahr.
    Sie wachsen mir das Gewächshaus zu und ich bin wieder einmal zur Teilung gezwungen. Ich könnte Stücke mit ca 6-9 Pseudobulben machen.


    Fotos findest Du unten
    Vielleicht gibt es ja noch etwas anderes als BC Makai??


    Schöne Zeit


    grischa-France

  • HI Grischa-france !
    Die BC Maikai ist noch da.Ebenso eine weißblühende Cattleya,die allerdings schon länger nicht mehr geblüht hat,da sie vernachlässigt wurde.Auch eine dunkellilablühende Dendrobie wäre noch da.
    LG
    Plumeria

  • Guten Morgen Plumeria


    was suchst Du denn sonst noch? Kleinere Specis? In welchem Zustand sind denn die Cattleyas? Hast Du ein aktuelles Foto? Wenn das iO ist kommen wir sicher zum Tausch.
    Dendrobien interessieren mich aber nur sehr spezielle. "dunkellila" klingt nach Dendr. Phalan.was mich leider nicht interessiert.
    Für die Coelogyne cristata müsstest Du allerdings noch ca 3 Wochen Geduld haben, da sie noch so lange blühen. Schön, nicht wahr?
    Bis dann LG


    grischa-France

  • HZallo Plumeria


    danke für die Bilder.
    Damit sich von den Versandgebühren her lohnt, frage ich mich ob es etwa noch andere Pflanzen gibt die wir tauschen könnten.
    Um besser Deine Ziele und Vorstellungen zu verstehen habe ich noch folgende Fragen:


    Warum trennst Du Dich von den Cattleyen? Grösse, kultur Ansprüche, Blühfaul???
    Wie , Wo kultivierst Du was?


    Ich habe 1 Gewachshaus mit ca 850 Orchideen und ein Kalthaus mit einigen grossen Orchideen ca 25
    Alles wächst und gedeiht sehr gut und viele Pflanzen sind zu stattlichen Showpflanzen heran gewachsen. Eine Coelogyne Meyerii wurde so gross ( Durchmeser 1.80 Meter)
    dass ich sie schliesslich einem deutschen bekannten Züchter gegeben habe, der sie hier mit 2 Personen herausgetragen hat. Ist sehr wahrscheinlich bald auf Ausstellungen.
    Natürlich hatte ich auch immer wieder Verluste zu verzeichnen. Man experimentiert oder/und macht Fehler. Viele Orchids wachsen langsam da wir Sammler halt zu viele Sorten unter dem selben "Glas" kultivieren. Aber viele wachsen sehr stark da kann ich schon mal hier und da ein Teilstück abgeben. Allerdings liegt mir sehr viel daran die Showpflanzen zu lassen statt möglichst viele kleine 12er Töpfe von einer Sorte zu haben.


    Wenn ich weis was Du generell suchst, kann ich Dir auch etwas vorschlagen.
    zBsp. aus der Familie:
    Bulbophyllum, Cyyropetalum,
    div. kleine wunderschöne reichblühende Dendrobien
    Brassia
    Epidendren
    und viele kleinwüchsige


    Aber sag mir noch was Du ausserdem zu tauschen hast und wie Du kultivierst. Temp? Ort/Vitrine?, Fensterbank? Keller etc....
    Suchst Du kleine etc?


    B. lobbi ist bei mir auch eine Showpflanze, welche im Sommer 3 Monate lang ununterbrochen mit ca 26-28 Blüten einen Rekord aufstellte. Eventl. könnte ich da ein kleines Teilstück mit 3 Pseudobulben abtrennen.


    Freue mich auf Nachrichten


    grischa-France

  • Hallo Grischa
    Danke für Deine schnelle Antwort.
    Warum ich mich von einigen Pflanzen trenne ?Das hat eigendlich nur mit Platzmangel zu tun.Habe in letzter Zeit meine Liebe zur Plumeria entdeckt.Das sind die Pflanzen von welcher auf Hawaii die Blütenkränze hergestellt werden.Die brauchen dann doch etwas mehr Platz.Zudem sind in letzter Zeit einige neue Phalenopsen dazugekommen(rettung vom Baumarkt und bei der Arbeit,da wir auch für Aldi arbeiten.....)Das sind meine Fensterpflanzen !


    Dazu habe ich auch noch solche,die mehr Wärme und Luftfeuchte brauchen(Vanda,Bulbophyllum,Dendrobium aggregatum - kränkelt zur Zeit etwas:die Bulben und Blätter werden immer kleiner))
    Meine Bulbophyllum lobii ist mir leider im Winter an einem Pilz zugrunde gegangen.Die hatte ich alle in einer Vitrine,schön mit Rosenwurzel und Moosboden.Das hab ich nun alle rausgeschmissen und mit einem Drahtgitter ausgetauscht.Das ist zwar nicht mehr so schön ,aber ich hoffe, daß ich den Pilz auch weg hab.
    LG
    Plumeria

  • Hallo Plumeria


    also zunächst:
    Plumeria (indonesisch= Franchi Pane) ist eine Super Pflanze. Eine meiner Favoriten!!!!
    Hatte welche in unserem Haus in Jakarta und später im Wintergarten in der Schweiz. Leider wurden letztere zu gross, dass ich mich trennen musste. Ich bin Fan von der weissen Art (Alba/ + Semi Alba) Der Duft ist unbeschreiblich. In Singapore Bsp. sind ganze Strassenalleen damit bepflanzt und die Blüte und der Duft verbunden mit dem heiss feuchten und schwülen tropischen Klima ist ist einfach das Erlebnis pur.


    Das Du Phalaenopsis vom Baumarkt und Aldi rettest ist sympathisch und verständlich wenn Du mit dem Geschäftszweig auch noch zu tun hast. Aber generell rate ich dennoch dringend davon ab bei Grossverteilern namenlose und "gedopte" arme Phalaenopsis zu kaufen. Wenn Phalan. dann Species. Allerdings stehen bei mir auch einige herum welche mir viele Bekannte immer wieder zur "Aufpäppelung" bringen. Meistens halbtote no name hybids. Na, da kommt jedesmal Freude auf. Na ja, für Freunde.....


    Dend. aggregatum ( Synonym Lindleyii) habe ich von Thailand. Sie ist im Holzkörbchen. Viel giessen im Frühling Sommer und ab Mitte November relativ trocken (Ruhezeit ) halten. Im Winter dennoch sehr viel Licht geben. Kultur temperiert, da sie von höheren Lagen kommt. Sie verträgt jedoch gut eine Abkühlung was für die Blüteninduktion gut ist. ( IchzBsp hänge siehier in Frankreich in den Garten bis Mitte Oktober.


    Lobbi und andere Bulbos/Cirroph. kultiviere ich in feinerem Rindensubstrat mit Perlit, etwas Kork, Kohle und Spaghmum + wenig Lecca.. Und in flachen Dschalen.
    Andere sind auch aufgebunden auf Kork aber blühen etwas weniger gut.
    Alles eine Sache der Kultur. Es gibt kein Rezept für alle und Jeden!


    Ich schreibe Dir morgen was ich noch zum tauschen hätte und Du kannst mir Deinen Vorschlag ins Postfach legen.
    OK?


    L/G
    grischa-France

  • Hallo grischa !
    Komme nun endlich dazu zu schreiben.
    Zum tausch stehen ausser den schon genannten Orchideen auch noch:


    eine einzelne Bulbe von Bulbophyllum species
    und ein triebstück von Vanille .Ist ein Kopftrieb,der mir mal abgebrochen war.Hat aber Wurzeln und treibt neue Blätter.


    Mehr hab ich leider nicht im Angebot.
    LG

  • Hallo Grischa-France,


    Wie ich aus Deinen Mails entnehme sammelst Du Cattlayas? Hast Du auch Encyclias?
    hätte diverse abzugeben - auch von Cattlayas könnte ich einige abgeben, alledings
    erst im nächsten Jahr - nach dem Umtopfen.


    Aber bei den Encyclias handelt es sich um Originalpflanzen die z.T. gerade blühen oder
    bald blühen werden - manche brauchen auch noch etwas. Es sind alles Naturformen.
    (tampense, nemorale, sallingara(2) u.v.a.
    Ich gebe Sie ab weil ich mich umorientieren will - "Purpuratas"


    Ich würde gerne gegen Laelia purpuratas - oder auch Cattlayas tauschen;


    wenn Du oder jemand den Du kennst Interesse hat - teile es mir doch bitte mit



    Bis Bald


    Skos

  • Hallo guten Tag.
    ich habe euer Tauschansinnen gelesen und bin auch immer an den etwas anderen Orchideen interessiert.Der tausch wäre bei mir auch erst im nächsten jahr mehr interessant, wiel ich vom 7 dezember bis zum 8.März wieder in Thailand bin. Werde dort wieder eineige ausgefallenen Orchideen suchen und mitbringen.Wer also Interesse hat,kann sich ja an mich wenden oder wir bleiben in verbindung. habe auch in Thailand Internet.
    Viel Grüße und viel Spass beim Umtopfen.
    Sirclaus1




    Man wird nicht automatisch dadurch besser, wenn man andere schlecht macht.

  • @ Sirclaus1
    denke an die CITES bestimmungen. du weisst, dass du, wenn du hier in thailand erwischt wirst, nicht nur eine hohe strafe zahlen musst, sondern auch einen stempel "persona non grata" in den pass bekommst. dann sind deine aufenthalte hier beendet.
    also: vorsicht!


  • An alle Abenteurer die den Kitzel suchen...


    Möchte mich hier unbedingt Wolfgang/Chianmai anschliessen.
    Die Verführung auf Märkten Species zu kaufen ist sehr gross. Verstehe den Thrill" aber würde davon abraten.
    Der Zoll Ausfuhr(Thailand oder wo auch immer) und Einfuhr(Europa) gibt da kein Pardon. Und das "Hilton Bangkok" ist ja wohl bekannt für seine ungemütlichen Zellen. Die Strafen sind sehr hoch. Also lieber offiziell einkaufen und die 50 Euro fuer Cites berappen. Besondere, seltene Orchideen die man bei den versch. Züchtern nicht findet, findet Ihr innerhalb der EG bei Fachgärtnereien.
    Aufgrund der Wurzelbildung sieht übrigens auch ein "beschränkter" Zollbeamter mit etwas Training ob es sich um Rupf oder Züchtung handelt.
    Finger weg.
    Ist gut gemeint


    Grischa France

  • Hallo alle.
    Ich möchte mal eines hier Klarstellen. Ich habe in keinster Weise Schmuggelware oder geschützte Arten angeboten oder zu ergattern oder zu tauschen versucht. Ich habe lediglich geschrieben,daß ich auch am legalem Tausch interessiert bin und außerdem wieder für drei Monate nach Thailand gehe. Da ich mit Sprengstoffen in der ganzen Welt zu tun habe, kenne ich mich mit den verschiedensten Zoll Bestimmungen aus. Also kein Grund zur Panikmache.


    Man wird nicht automatisch dadurch besser, indem man andere schlecht macht.

  • wie willst du denn die einfuhrgenehmigungen bekommen? du weisst ja noch nicht, was du hier findest. du kannst auch nur auf einer farm kaufen, die eine exportgenehmigung besitzt. cites registriert ist. . mit dieser exportgenehmigung bekommst du vom bundesumweltamt die importgenehmigung, die dur hier bei der ausfuhr vorlegen musst.
    es ist also alles nicht so einfach!!! auch vom zeitablauf nicht. meine frau fuehrt hier exporte durch, ich weiss also auch, wovon ich spreche.
    ausserdem, was hat den der orchideenandel mit sprengstoff zu tuen??? da gelten andere regeln, nicht das washingtoner artenschutzabkommen.
    kann das auch nur unterstreichen, was grischa_france gesagt hat. selbst der " duemmste" zollbeamte kann heute an hand der wurzeln bzw. blaetter beurteilen, woher das stueck stammt, wald oder farm.
    also: vorsicht, in deinem eigenen interesse, sonst wird die pflanze noch zur "sprengladung".


    Zitat von Sirclaus1


    Hallo alle.
    Ich möchte mal eines hier Klarstellen. Ich habe in keinster Weise Schmuggelware oder geschützte Arten angeboten oder zu ergattern oder zu tauschen versucht. Ich habe lediglich geschrieben,daß ich auch am legalem Tausch interessiert bin und außerdem wieder für drei Monate nach Thailand gehe. Da ich mit Sprengstoffen in der ganzen Welt zu tun habe, kenne ich mich mit den verschiedensten Zoll Bestimmungen aus. Also kein Grund zur Panikmache.


    Man wird nicht automatisch dadurch besser, indem man andere schlecht macht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!