Gerade beginnt wieder die beste Pflanzzeit neue Rosen in der klassischen Form zu pflanzen!
Diese wird als wurzelnackte Pflanze bezeichnet. Es handelt sich dabei um veredelte, fertig ausgebildete Stöcke, die vom Züchter oder einer Baumschule gezogen, soeben gerodet, von Erde befreit, leicht gestutzt und unter 0°C im Dunkeln eingelagert wurden. So halten sie sich in einer Art Kälteschlaf unglaublicher Weise über ein halbes Jahr frisch!
Man bekommt diese Form meist direkt in guten Baumschulen zu kaufen oder von Züchtern und Rosenschulen im Versand. Da es sich dort um Qualitätsware*) handelt, die zudem deutlich billiger als Containerpflanzen ist, kann ich Euch diese Form zur Pflanzung bestens empfehlen!
Und das geht so:
1. Nach Erhalt sofort auspacken,
2. bzw. falls gerade Frost herrscht 1-3 Tage in der Verpackung, längere Zeit mit Erde bedeckt unter 0°C im Dunkeln lagern,
3. vor dem Pflanzen die Wurzel gerade richten und die ganze Pflanze einen Tag lang in kaltem Wasser einweichen,
4. an einem frostfreien Tag bei aufgetautem Boden ein Pflanzloch von mind. 30 x 30 x 30 cm ausheben,
5. dort soll 3 Jahre lang keine Rose gewachsen sein, sonst doppelt so großes Loch buddeln und Erde in ein Beet ohne Rosen auslagern (>wegen der Rosenmüdigkeit!)
6. Wurzel und Stiele gleich lang auf die Hälfte bzw. je 20 cm einkürzen, dabei scharfes keimfreies Werkzeug benutzen!
7. Pflanze mit geraden Wurzeln ins Loch halten,
8. dabei den dicken Knubbel zwischen Zweigen und Wurzeln, die Veredelungsstelle, 5 cm unterhalb der Erdoberfläche platzieren!
9. Aushub und ggf. gekaufte Rosenerde (falls Punkt 5 zutrifft nur neue Erde!) langsam Schicht für Schicht auffüllen, Wurzeln nicht knicken!
10. zwischendurch leicht, abschließend durchdringend wässern,
11. bis über die Treibspitzen mit Erde anhäufeln (im Winter durchgehend, im Frühling für 4 bis 6 Wochen)
12. vor dem nächsten Juni nicht düngen!
Thats it! Gutes Gelingen!
*) Im Discounter sind sie noch viel billiger aber schaut mal unter diesem Thema im 4. Beitrag was man dort dafür bekommt:
http://www.pflanzenfreunde.com…read/133-rosen-einkaufen/
Da kann man noch froh sein, wenn sie sowieso verrecken, weil man sonst mickrige Rosen hat, die man nie wollte!
Eine Rose pflanzen heißt eine Freundschaft für's Leben knüpfen.