Hallo Zusammen,
wir haben vor kurzem unser Haus bezogen und mussten feststellen, dass der Vorbesitzer ein wahrer Rosenliebhaber war. Überall auf dem Grundstück finden wir so nach und nach die verschiedenen Rosen.
Da wir allerdings noch sehr unerfahren sind, möchte ich mir hier gerne ein paar Tips holen.
Zu allererst zu unserem größten Exemplar.
Wir haben eine 3,5 m hohe, mehrfachblühende Ramblerkombination mit einer roten und einer weißen Blüte.
die ersten 1,5 m sind rein Stamm und dann ufert er in alle Richtungen aus. Leider sind die Äste inzwischen sehr schwer und wir befürchten, dass er bald abbricht.
Wir würden die Rose nun gerne schneiden ( da er so ausufert, dass man den Weg nicht mehr nutzen kann). Nun meine Fragen:
1. wann (Jahreszeit) sollte man ihn am Besten schneiden?
2. kann man ihn so radikal zurückschneiden, dass er vielleicht nur noch 2 m hoch ist? Es wäre dann ja nur noch der Stamm plus 50 cm da. Oder wird er uns das übel nehmen?
3. wann wäre der beste Zeitpunkt ihn mit einer Rankhilfe zu unterstützen? Also wäre es sinnvoll ihn nach dem Schnitt schon auf den richtigen Weg zu leiten?
Vielen Dank schon einmal für die Tips - unsere Rosen werden euch ebenfalls danken