Ceratostylis rubra


  • Aber natürlich darfst Du :wink:
    In Sachen Lichtspektrum bin ich gerne kritisch, weil vieles an untauglichen Dingern auf dem Markt ist. Deswegen hab ich nachgefragt und bin natürlich sofort wieder beruhigt.
    Trotzdem, bis 9 Uhr abends würde ich nicht belichten. Ich sehe darin nicht zwingend einen Nutzen. Obwohl es auch nicht schaden wird.



    let the dawn break to find me where no one can find me

  • Aaaalso: ich bin wirklich sehr gespannt "auf die Wirkung". Ich habe einige doch recht lichthungrige Cattleya-Naturformen in der kleinen Sammlung, die sich über's Jahr wunderbar gamacht haben (gewachsen sind). Teils schöne, teils mehrere Blütenscheiden. Müßte doch mit dem Teufel zugehen, wenn ich Euch nicht irgendwann mal Blütenbilder zeigen kann??

  • Zitat von juebie


    Müßte doch mit dem Teufel zugehen, wenn ich Euch nicht irgendwann mal Blütenbilder zeigen kann??



    Aber das hoffe ich doch wirklich. Wo mit vereinten Kräften hier verschiedene Lichter angehen, an einem Sonntag in mittlerweile völliger Dunkelheit draussen :D




    let the dawn break to find me where no one can find me

  • Hallo zusammen,
    im letzten Jahr ist sie mächtig gewachsen und hat dieses Jahr immerhin schon zwei Blüten zur gleichen Zeit. Weiter so. Ich halte sie im Sommer im Garten in einer überdachten Pergola, im Winter im GWH.
    lG Jürgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!