Heute war ich auf einer Jubiläumsveranstaltung im Nachbarort ( Ausstellung und Verkauf von Kois, Orchideen, Bonsais und Kakteen ). Ich konnte nicht widerstehen und hab mir diese Cambria mitgenommen. Mein Mann hätte ja im Gegenzug einen ( kleinen ) Koi für unseren Gartenteich kaufen können, aber nach dem Misserfolg voriges Jahr sparten wir das, aber auf meine Orchidee habe ich bestanden.

Cambria
-
-
-
-
-
Grundsätzlich ja, nur hat das noch keiner gemacht. Ich hab keine, mit der ich das probieren könnte.
Somit wäre es der erste Versuch. Mit Dendrobien geht's jedenfalls.
Bei der Cambria solltest du das Substrat dichter gestalten und somit kleinere Hohlräume schaffen. Ansonsten aber wie bei den Phalaenopsen.gez. Hauzi
Ich kultiviere meine Pflanzen mit SGK. -
Ich hab eine umgesetzt, aber nicht die mit dem neuen Trieb. Mal sehen, was draus wird.
-
-
hallo maunzi,
da hast du aber auf eine sehr schöne bestanden.kannst du, ich kultiviere auch verschiedene arten in glas, z.b. Oncidium Tiny Twinkle ´White´ ; Burrageara Nelly Isler; Bulbophyllum lobbii; Colmanara Massai Rosa; Paraphalaenopsis labukensis; Psychopsis mariposa u.s.w.
die arten mit feinen wurzeln z.b. Oncidium Tiny Twinkle menge ich in der deckschicht (holzspäne) etwas Sphagnum unter. die neuen bulben mit den hauchdünnen wurzeln haben so den start einfacher. so auch bei der Burrageara Nelly Isler.
LG Lena
-
Zitat von Maunzi
Heute war ich auf einer Jubiläumsveranstaltung im Nachbarort ( Ausstellung und Verkauf von Kois, Orchideen, Bonsais und Kakteen ). Ich konnte nicht widerstehen und hab mir diese Cambria mitgenommen. Mein Mann hätte ja im Gegenzug einen ( kleinen ) Koi für unseren Gartenteich kaufen können, aber nach dem Misserfolg voriges Jahr sparten wir das, aber auf meine Orchidee habe ich bestanden.Hallo Elke, die ist ja einsame Spitze!
LG AndreaEs ist Alles nicht so einfach, wenn man`s doppelt nimmt!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!