meine Aerides blüht

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich freu mir ein Bein aus :dance: . Meine Aerides houlletiana blüht zum ersten Mal. Zwar sind es nur fünf Einzelblüten, aber der zitronig-süsse Duft ist jetzt schon deutlich wahrnehmbar.
    Ich habe sie letzten April bekommen und im Sommer hatte sie schon mal einen Blütentrieb, der aber leider erst steckengeblieben und dann vertrocknet ist.


    javascript:$.markItUp(%20{%20replaceWith:''});


    Liebe Grüße, Bea

  • Hallo Bea,


    ich freue mich mit Dir und bin von den wunderschönen harmonischen Farben der Blüten begeistert!!! :love: :love: :love: Eine tolle Lippe hat sie, und dann auch noch der schöne Duft....! :sun: Das ist jetzt der Dank für Deine gute Pflege. :yes: :clapping: :clapping:


    Wünsche Dir, dass sie nicht zu schnell verblüht.


    LG Violetta


  • gratuliere dir zu diesem erfolg!!
    l.g.
    wolfgang

  • Hallo Violetta,


    danke für Deine lieben Worte.
    ja, ich bin recht stolz auf die Blüten und hoffe wie Du, daß sie nicht so schnell wieder welken. Wie ich schon öfter gelesen habe, ist sie nicht so ganz einfach und als der letzte Blütentrieb eintrocknete, war ich schon recht entmutigt. Nun ist die Freude um so größer :biggrin: .


    Liebe Grüße, Bea

  • Hallo Wolfgang,


    danke für Deine Anerkennung.
    Bist Du wohl so nett und erklärst bei Gelegenheit mal, wozu die "Aerides" eigentlich zählt. Gehört sie zu den Vandeen?


    Liebe Grüße, Bea

  • Hallo Bettina,


    vielen Dank, auch für Deine Info. Ich dachte, sie gehört eventuell zu den Vandeen, weil sie die gleiche Wuchsform hat. Allerdings ist die Aerides etwas instabiler in sich selbst und hat viel empfindlichere Wurzeln. Ich pflege sie genauso wie meine Vandeen.


    Liebe Grüße, Bea

  • Hallo Bea,


    Von der Aerides gibt es etwa 20 bis 50 verschiedene Arten, je nach verschiedenen Angaben, die alle in den tropischen Wäldern Asiens als Epiphyten auf Bäumen wachsen. Inzwischen haben Züchter noch zusätzlich Kreuzungen geschaffen, wie z. B. auch mit der Phalaenopsis (die Aeridopsis) und auch schon mit der Vanda (die Aeridovanda). Ob diese Kreuzungen dann auch duften oder ob der Duft evtl. dabei verloren geht, weiß ich nicht. Die Aerides wird als ideale Orchidee für die Fensterbank beschrieben, da sie es das ganze Jahr über warm mag. :sun:



    LG Violetta

  • Hallo Jürgen,


    danke :sun: . Die meisten Vandeen sind einfarbig, aber ein paar zweifarbige habe ich auch schon gesehen. Eine (ich weiß im Moment nicht wie sie heißt) ist braun/rosa. Auch eine sehr schöne Pflanze.


    Liebe Grüße, Bea

  • Danke Lena, aber am fazinierendsten ist der Duft. Ich glaube, wenn die Aerides mal in voller Pracht blüht, riecht unser Wohnzimmer wie ein Blumengeschäft :sun: .


    Liebe Grüße, Bea

  • Jetzt bin ich aber sehr enttäuscht ;( . Die Aeridesblüten fangen schon an zu welken. Nach nicht einmal 14 Tagen.
    Ich frage mal die Experten hier im forum - ist das normal?


    Liebe Grüße, Bea

  • hallo bea,
    ich habe alle meine aerides im freien. deswegen waeren fuer mich 14 tage eine sehr lange lebensdauer - wahrscheinlich nur mit chemiekeule zu erreichen, damit dieblueten von insekten verschont bleiben.
    wenn du keinen insektenschaden festellen kannst, auch nicht zu stark oder zu wenig gewaessert hast, dann ist diese bluetendauer wohl normal.
    l.g.
    wolfgang

  • Hallo Wolfgang,


    vielen Dank für Deine Antwort. Das ist ja ein wahrhaft kurzes Vergnügen :sad: . Da überlege ich mir, ob ich sie bei meinem bestehenden Platzmangel behalten soll :hmm: .


    Liebe Grüße, Bea

  • deswegen werden viele spezies nie exportiert, es sei an sammler.
    habe heute eine grosse farm in der naehe der burmesischen grenze besucht. die sind fastnur auf hybriden spezialisiert, solche, die eine lange bluetezeit haben und dabei mehrfach im jahr bluehen koennen.
    l.g.
    wolfgang

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!