Unsre GARTENORCHIDEEN

  • Hi! Nun kann ich euch noch eine Samenkammer der Cyp. calceolus zeigen. 7 der 12 Blüten haben eine hervorgebracht.


    Zudem kann ich euch noch meine Dact. majalis mit 7 Trieben zeigen, wobei 6 davon Blüten tragen. Die Blüten ganz unten sind bereits verblüht, wobei die oberen noch nicht einmal aufgeblüht sind.


    gez. Hauzi
    Ich kultiviere meine Pflanzen mit SGK.

    Ich kultiviere einen Großteil meiner Orchideen mit SGK.


    gez. Hauzi

  • hallo hauzi,
    dann drück ich mal die daumen das ganz viele nachkommen wachsen, klasse!!!
    deine D. majalis ist ja riesig, super!!!!


    übrigens, mein knabenkraut blüht nicht mehr, der starke regen hat alles zerstört.
    LG Lena

  • Zitat von lena1964

    übrigens, mein knabenkraut blüht nicht mehr, der starke regen hat alles zerstört.
    LG Lena


    Ouhuhuhoooohhmmmm! ;(



    Knabenkraut blüht eigentlich viele Wochen, weil ja immer neue Blüten an der Rispe aufgehen...



    Eine einzlene Frauenschuhblüte hat, wie ich heuer gemessen habe, dagegen meist nur eine Woche.

    "Gartenarbeit"? - Gibt es nicht! - Jegliche Betätigung im Garten ist nie Arbeit, sondern reines Vergnügen!

  • Auch 2016 wird es schließlich nach einem sehr kalten und langen Frühling endlich Sommer und es gibt wieder neue Blüten im Garten zu bewundern.



    Ich will sie Euch auch gleich zeigen - Wichtig: Ich kann ur die Vorschaubilder im Text anzeigen, da die Dateien sonst zu groß sind, umsie gaz zu sehen; bitte klickt immer das erste Bild an und schaut Euch dann alle in Ruhe im Diafenster maximal auf Bildschirmgröße erweiteret an! Es lohnt sich!



    Gestern erfreuten mich schon:



    der Frauenschuh Cypripedium pubescens wie immer der üppigste und doch ursprünglichste,



    die neue Cypripedium macrantum,



    der Frauenscuh Cypripedium "Gisela" kam ganz unerwartet mit einem Blütentrieb inmitten des ihn umgebenden Lungenkrauts zum Vorschein, ganz besonders schön, weil ich ihn für nicht mehr vorhanden hielt...



    und die Hummelragwurz ragt nun der Sonne entgegen, ließ sich aber auch vom Regen und der Kälte der vergangenen Wochen nicht im Geringsten stören!



    Sicher gibt es bei Euch auch schon was, bitte zeigt es uns doch ebenfalls!



    [Hauzi! - Was macht Dein Pracht-Frauenschuh C. calceolus?!]



    "Gartenarbeit"? - Gibt es nicht! - Jegliche Betätigung im Garten ist nie Arbeit, sondern reines Vergnügen!

  • Wow, toll. :) Irgendwann muss ich mir mehr solcher Pflanzen zulegen. :)
    Ich war 1 Monat nicht zu Haus. Ich hoffe sie blühen noch bzw. erst. :)


    Cypripedium pubescens muss ich mir unbedingt einmal zulegen.


    Neue Pflanzen aus Samen konnte ich bis jetzt noch bei keiner Erdorchidee entdecken. Ich bin gespannt ob das mal passiert.


    gez. Hauzi

    Ich kultiviere einen Großteil meiner Orchideen mit SGK.


    gez. Hauzi

  • Meine Cyp. calceolus hat dieses Jahr 17 Blüten, leider alle durch die Nässe und Kälte eingefallen und braun. Zudem hatten nicht alle Triebe 2 oder überhaupt nur eine Blüte. Vermutlich wären die Blüten vor einer Woche noch halbwegs anschaulich. Nun bin ich aber zu spät gekommen. Für ein schönes Bild muss ich wohl ein Jahr warten. Diese kurzzeitige Kälte vor 4 Wochen hat ihr und vielem anderen wirklich nicht gefallen. :(



    Dact. majalis mit 10 Trieben braucht noch etwas zum Blühen. 7 scheinen Blüten zu bilden. Durch die Größe nehmen sie sich bereits Licht weg und einige sind nur sehr klein geblieben. 2 davon habe ich vorsichtig mit einer kleinen Knolle entfernt und an anderer Stelle eingepflanzt.


    Cyp. 'Sabrina' (Cypripedium parviflorum x Cypripedium montanum) hat das erste Mal 2 Blüten ausgebildet. Leider ist wieder nur ein Trieb entstanden.


    links 2016; rechts 2014


    Eine anfangs gepflanzte Cypripedium vermutete ich verloren. 2 Jahre lang hat sie sich nicht gezeigt. Nach 2 Jahren streckt sie plötzlich einen kräftigen Trieb aus dem Boden. Faszinierend.


    gez. Hauzi

    Ich kultiviere einen Großteil meiner Orchideen mit SGK.


    gez. Hauzi

  • Sieht doch sehr gut aus bei Dir. Schade, dass Du's teilweise versäumt hast, sicher war die calceolus sehr prächtig, jetzt blüht sie eben schon ab.
    Aus dem gleichen Grund (S..wetter) kam ich heuer bis jetzt nicht ins Schutzgebiet der hier wild lebenden, sicher sind sie auch schon abgeblüht und erst in einer Woche hört der Regen (vielleicht) endlich auf...
    Toll, dass Deine untere wieder blüht, ebenso wie meine Gisela nach 1 Jahr Pause.
    Das Knabenkraut, das bei Dir jetzt erst Blüten treibt kann doch keine majalis " "im MAI blühende sein!" Vielleicht eine D. fuchsii oder D. maculata?!

    "Gartenarbeit"? - Gibt es nicht! - Jegliche Betätigung im Garten ist nie Arbeit, sondern reines Vergnügen!

  • Hier noch der zweite neu erworbene Frauenschuh, soeben erblüht, sicher eine Hybride - mit recht eigenartiger Zeichung, gell.
    Laut Etikett sollte sie komplett gelb sein, aber darauf kann man sich im Gartencenter halt nicht verlassen, Hauptsache sie blüht, und wie, der Schuh ist 5 cm lang!



    "Gartenarbeit"? - Gibt es nicht! - Jegliche Betätigung im Garten ist nie Arbeit, sondern reines Vergnügen!

  • Wir haben sie damals, hier im Forum als Dact. majalis definiert. Sicher bin ich mir selbst nicht.


    gez. Hauzi

    Bitte vergiss auch nicht, das Laub genau zu fotografieren, mal sehen wie "breitblättrig" bzw. "gefleckt" sie ist...

    "Gartenarbeit"? - Gibt es nicht! - Jegliche Betätigung im Garten ist nie Arbeit, sondern reines Vergnügen!

  • Ich hatte jetzt eben auch eine schöne Überraschung. Einer von 2 Frauenschuhen, die ich voriges Jahr pflanzte, treibt Blätter, zur Blüte wird es wohl nicht mehr kommen. Ich konnte ihn bisher nicht sehen, da das Laub der Winterlinge alles überdeckte. Ich kam aber gerade noch rechtzeitig, um dem Schneckenfraß entgegenzuwirken. In meinem anderen Garten blüht auch mein Schühchen, dieses Jahr mit 2 Blüten. Morgen mach ich mal ein Bild.

  • Ich hatte jetzt eben auch eine schöne Überraschung. Einer von 2 Frauenschuhen, die ich voriges Jahr pflanzte, treibt Blätter, zur Blüte wird es wohl nicht mehr kommen. Ich konnte ihn bisher nicht sehen, da das Laub der Winterlinge alles überdeckte. Ich kam aber gerade noch rechtzeitig, um dem Schneckenfraß entgegenzuwirken. In meinem anderen Garten blüht auch mein Schühchen, dieses Jahr mit 2 Blüten. Morgen mach ich mal ein Bild.

    Cool! Der erste könnte doch schon bald blühen... ist das Laub zart behaart? also eine C. reginae, beginnt die Blüte erst nächtse Woche (Ich hoffe auch auf fünf rosa Schuhe, die ich Euch dann zeigen möchte, sie sind gerade im Ballonstadium").
    Schau doch bitte mal nach, ob sich an der Triebspitze ein Pommel als Blütenknospe befindet oder nur ein einfach gefaltetes Blatt.
    Und wir freun uns auf die Bilder von den Zweiten im anderen Garten!

    "Gartenarbeit"? - Gibt es nicht! - Jegliche Betätigung im Garten ist nie Arbeit, sondern reines Vergnügen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!