Wie schreibt die Züchterin Ursula Schuster immer so schön:
Schützen Sie Ihre Gartenorchideen vor Schneckenfraß, ansonsten sind keine Krankheiten zu befürchten...
Oh je, was hab ich Schneckeneier ausgegraben und zerdrückt und alle paar Wochen Schneckenkorn ausgebrahct den ganzen Winter über...
Und gestern kam ein starker Regen, danach krochen Dutzende junger spanischer roter Nacktschnecken direkt aus dem Orchideenbeet - IGITTTTT !!! :angry:
Ich hab alle, die ich fand, mit der Gartenschere zerteilt und wiederum ganz dünn Schneckenkorn über das gesamte Beet verteit. Wer kennt noch weitere erfolgreiche und nachhaltige Kampfmaßnahmen?

Unsre GARTENORCHIDEEN
-
-
-
-
-
Also sind wir alle gescheiter geworden! Na, das ist doch auch schon mal was.
Und ab sofort kaufen wir nur noch beim Fachmann, und nur, was wir wirklich brauchen! - Gute Vorsätze sind das halbe Gartenleben!
Die andere Hälfte ist die Wirklichkeit: Man sieht was und muss es unbedingt haben.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN JÜRGEN ZUR ERSTEN ORCHIDEENBLÜTE 2013
... WIRKLICH SCHÖN DEINE 'PUEBLOS' -
-
-
@ Jürgen
Gratuliere zur ersten Garten-Orchideenblüte. Deine 'Pueblos' sind super, ein schönes leuchtendes Gelb!
LG Violetta
-
-
-
@ Gartenfrosch
Gratuliere ebenfalls, einfach Klasse!!!LG Violetta
-
@ Bettina
Suuuuuperschön, besonders Dein Cypripedium parviflorum!!!LG Violetta
-
-
Des Weiteren sind alle Dactylorhiza majalis in guter Vorbereitung:
während mir die Ophrys apifera echte Sorgen bereiten:
Obwohl von renomierten Züchtbetrieb bezogen, sind zwei schon ganz verschwunden, d.h. sie haben ihre Blattrosette durch plötzliche Auflösung verloren. :sad:
bringt diese hier wohl gerade mal ein winziges neues Blättchen zustande :tounge: :
während selbige zwar anscheinend die einzige Blüte auszutreiben scheint, dafür aber katastrophal schwarz gewordene Blätter trägt
:
Was meint Ihr? Gibt es da noch Rettung? Könnte ich irgendwas Gutes für sie tun, außer sie tunlichst in Ruhe zu lassen und ihnen die Blätter der Nachbarn aus der Sonne zu biegen??? :itwasntme:
-
Glückwunsch, Bettina - Das war ja mal wieder ein Superschnäpchen, wirklich wunderschön!
Wie überwinterst Du denn die in den Töpfen? Ich würde sie im Topf draußen eingraben, dann können ja auch die Mäuse nicht rein.
TOD DEN WÜHLMÄUSEN!!! :angry:
-
Danke euch allen, aber ihr zeigt ja auch Einiges.
5 das Stück war wirklich den Versuch wert.
Sie habe in der Garage am Fenster überwintert, da war es sicherlich auch kalt genug, aber doch geschützt.
Vielleicht werde ich ja heuer einen Versuch mit auspflanzen starten, bei Dehner gibts Ende Mai oder Juni sicher wieder was abgeblühtes zum Testen.LG Bettina
-
Zitat von Gartenfrosch
während selbige zwar anscheinend die einzige Blüte auszutreiben scheint, dafür aber katastrophal schwarz gewordene Blätter trägt
:
Ich möchte hier einen Aspekt einbringen, von dem ich nicht weiss, ob das wirklich so sein kann. Freilandorchideen sind absolut unbekanntes Gebiet für mich in der Kulturführung.
Laut diesem Link: http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/184011 welken verschiedentlich die Blätter schon vor der Blüte. Rosettenausbildung im Spätsommer, diese überdauern fixfertig den Winter und verkrümeln sich passend zur Knospenbildung. Bitte scrollen zu "Beschreibung", erster Absatz.
Damit wäre das Drama schonmal wieder ausgeblieben. Sollte die Diagnose stimmen. Ich lasse mich sehr gerne belehren, sollte ich mich irren. -
na, da hat sich doch bei euch schon einiges getan, ich hinke noch etwas hinterher. die überlebt hat bastelt noch an den blüten. ich bin froh das ich letztes jahr noch sehr vorsichtig mit dem kaufen war.
Gartenfrosch
gegen schnecken, vielleicht ist etwas dabei was dir hilft
http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wuer...ntation-web.pdf
http://www.hauenstein-rafz.ch/de/pflanze...Bekaempfung.phpeine hundhalterin hat die schnecken so im griff bekommen: schneckenzaun und zusätzlich mit diesem zeug innerhalb des zauns http://www.neudorff.de/produkte/ferramol-schneckenkorn.html
nur gut das ich damit nicht wirklich probleme habe.LG Lena
-
-
@ Lena und kürzlich: Vielen Dank für die hilfreichen Hinweisseiten!
-
-
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!