Unsre GARTENORCHIDEEN

  • Zitat von lena1964


    wow, ich gratuliere euch beiden zu solch schönen exemplaren :clapping:


    mein knabenkraut zeige ich euch bald, spätestens wenn´s blüht
    im herbst habe ich Dactylorhiza majalis umgepflanzt, mir war das wegen den hunden zu heikel. nun steht es in der nähe vom teich, dort wird weder gepieselt noch getobt.
    LG Lena


    Nähe Teich - umgepflanzt in der Ruhezeit - ruhiger geschützterer Platz - hört sich optimal an! Siehst Du schon Blüten, D. majalis müßte jetzt eigentlich schon aufgeblüht sein!


    Wir freuen uns auf die Bilder von Deinem Frauenschuh!


    Schaut mal wie's bei uns hier in der Natur jetzt aussieht:
    FRAUENSCHUH UND KNABENKRAUT 2015 IN DEN ISARAUEN

    "Gartenarbeit"? - Gibt es nicht! - Jegliche Betätigung im Garten ist nie Arbeit, sondern reines Vergnügen!

  • Leider sind die Blüten meines gelben Frauenschuhs recht schnell wieder verflogen. Dafür bilden sich an der Hälfte Samenkammern.
    Andere Cypripediumhybriden (hab ich hier nicht gezeigt) haben diese Woche ihre letzten Blüten verloren.


    Das Knabenkraut (majalis) blüht noch nicht vollständig. Vielleicht seh ich die zur rechten Zeit um ein Foto zu machen ;). Aber die blühen normalerweise ein paar Wochen.


    gez. Hauzi
    Ich kultiviere meine Pflanzen mit SGK.

    Ich kultiviere einen Großteil meiner Orchideen mit SGK.


    gez. Hauzi

  • Der gelbgrüne Frazenschuh, Cypripedium pubescens, hats bei gemäßigten Temperaturen genau 2 WOCHEN ausgehalten bis alle Blüten abgeblüht und dabei ohne Samenbildung vertrocknet sind.
    Das ist schon normal - Jetzt bei der Hitze diese Woche wärn es wohl nur 3 Tage gewesen.

    "Gartenarbeit"? - Gibt es nicht! - Jegliche Betätigung im Garten ist nie Arbeit, sondern reines Vergnügen!

  • ja, ich kann dieses jahr wirklich zufrieden sein. der umzug hat dem knabenkraut nicht geschadet. obwohl der frost nochmal für einige tage guten tag sagte auch nicht. hatte zu der zeit große angst, weil, die triebe zu dieser zeit noch winzig klein waren.


    Hauzi, da bin ich aber gespannt wie viele neue schühchen du großziehen kannst.
    dann drücke ich mal die daumen das du uns bilder vom majalis zeigen kannst.
    von den hybriden kannst du uns bestimmt nächstes jahr bilder zeiger.


    Gartenfrosch, da kannst du ja richtig froh sein das die große hitze erst später kam, wäre eine schande gewesen wenn du nur einige tage etwas von den blüten gehabt hättest.
    LG Lena

  • Knabenkräuter gibt's wöchentlich neue Arten, die zum Blühen kommen!
    Wenn's nicht grad alles verregnet (seit 3 Tagen stehen wir im Unwetter), zeig ich Euch bald noch zwei schöne...
    Demnächst blüht auch die Händelwurz auf:



    und soeben sind die Königsfrauenschuhe offen:



    Sie konnten heuer alle 4 Triebe öffnen:



    Dann hätten wir noch die Sumpfständelwurz zu erwarten, die wäre wieder als letzte zum blühen dran.

    "Gartenarbeit"? - Gibt es nicht! - Jegliche Betätigung im Garten ist nie Arbeit, sondern reines Vergnügen!

  • Mit euren vielen Blüten kann ich zwar nicht mithalten, aber mein Frauenschuh, den ich vor 2 Jahren pflanzte, hat endlich auch eine Blüte hervorgebracht. Vielleicht klappt es bei dem 2. Trieb auch noch, denn der wächst schön. Voriges Jahr hatten ja leider die Schneckenviecher alles zunichte gemacht. Aber dieses Jahr werde ich wieder nach Pflanzen ausschauen, denn Platz habe ich noch genügend.



  • Zitat von Hauzi


    Klasse! Wie heißt die denn?


    gez. Hauzi
    Ich kultiviere meine Pflanzen mit SGK.


    Es ist ganz sicher auch eine Cypripedium Regina Hybride!
    Aber die roten Tupfen sind echt süß, gell. :blush:

    "Gartenarbeit"? - Gibt es nicht! - Jegliche Betätigung im Garten ist nie Arbeit, sondern reines Vergnügen!

  • Ich kam nicht dran vorbei. Eigentlich sollte ich im Baumarkt nur Material für den Flur einkaufen. Aber in der Gartenabteilung fand ich neben einem Wetzstein für die Sense, was auch auf der Liste stand, dann noch neu gelieferte Gartenorchideen. Morgen suche ich einen passenden Platz. Mein Mann hat nur die Augen verdreht, aber so ist es eben, wenn man mich allein losschickt. Liebe Grüße von der Maunzi.



  • Na siehste, Maunzi, schon wird Dein Garten wieder schöner! So bringt auch ein öder Trip zum Baumarkt Freude.


    Ich will Dir jetzt einen Tipp geben aus meiner Erfahrung mit den hübschen Gartenschuhen:
    Wenn ich die jetzt im Hochsommer blühend bei mir einpflanzen täte, wäre sie ganz sicher in 2 Wochen vertrocknet und für immer hin. Lass sie doch bitte in dem Topf bis sie nur noch vertrocknete Blätter hat, das sollte hoffentlich erst Ende September der Fall sein, und setz sie erst dann in den Garten. :wink:
    :)

    "Gartenarbeit"? - Gibt es nicht! - Jegliche Betätigung im Garten ist nie Arbeit, sondern reines Vergnügen!

  • Zwei weitere Knabenkrautblüten sind vorzeigbar!


    Dactylorhiza Fuchsii erkennbar an den seitlich hochgestellten Ohren und der dreifachen Unterlippe:


    und Dachtylorhiza incarnata mit hochgestellten Ohren und einer langen zusammenhängenden Fluppe:


    Hier noch mal die rosa Regina bevor sie wieder zu verblühen beginnt:



    "Gartenarbeit"? - Gibt es nicht! - Jegliche Betätigung im Garten ist nie Arbeit, sondern reines Vergnügen!

  • Danke für den Tipp, sie steht noch im Haus, wo es angenehm temperiert ist. Dann werde ich sie auch erst mal so lassen. Bei uns ist auch wieder Hitzewelle und für morgen gleich wieder Unwetterwarnung. Aber durch unsere vielen Talsperren rundum kommen wir immer glimpflich davon. Bei mir im ersten Garten beginnt die Ernte mit z.Zt. vielen Walderdbeeren, die sich aber alle selbst angesiedelt haben, viele kleine aber intensiv schmackhafte Früchte. Liebe Grüße von der Maunzi.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!