
Coelogyne cristata
-
-
-
Glückwunsch zu diesen wunderschönen Blüten!!!
Danke für die Fotos.
LG Violetta
-
Einfach nur wunderschöööön.
LG vadi1
-
Superschön !!!!
Wie lange dauert es eigentlich vom Trieb bis zur Blüte ?Habe auch eine, der Trieb ist jetzt ca. 6 cm lang.
LG Bettina -
Hallo Bettina,
hat gut 2 Monate gedauert. Neugier: Wie kalt hältst Du Deine im Winter (min-max)??
lG Jürgen -
-
Hallo Jürgen,
war die meiste Zeit über im Wintergarten.
Bei Sonne also durchaus mal max. von ca. 26 °, absolutes min waren ca. 7-8 ° meist aber 10°-12°.
Habe sie während der extremen Frostphase ins Haus geholt (ca.18 -16°).
War während der 2 - 3 Wochen, wo es so extrem kalt war, weil da hatte ich selbst im Wintergarten teilweise nur 3 ° (Cymbidien sind im Wintergarten geblieben).Na dann muss ich noch geduldig sein, hoffentlich wirds noch eine Blüte und nicht ein Trieb.
Ich glaub ja fast ich hab sie etwas zu lange kalt und trocken gehalten und darum ist sie so spät dran.
LG Bettina -
Hallo Bettina,
"Bei Sonne also durchaus mal max. von ca. 26 °, absolutes min waren ca. 7-8 ° meist aber 10°-12°.".
Prima, da hast für für das Kerlchen absolute Idealbedingungen! Die 26°C sond zwar knackig, aber wenn dann die Absenkung stimmt, nimmt sie das nicht krumm.
Ich hoffe mit Dir auf Blüten. Du weißt, daß die cristata da komische Sachen macht? Sieht aus wie ein NT, vertrocknet dann und heraus kommen die Blüten. Ich fühge Dir mal ein Anschauungsbild bei.
Bei der Gelegenheit: hast Du mir nicht mal das ominöse Orchi-Rollregal von RASCH empfohlen (oder war das jemand anders?). Ich hab' mit zwischenzeitlich 2 solche Dinger besorgt. Geht sehr gut und spart enorm Platz. Da kommen gleich wieder "Erweiterungswünsche" auf.
lG Jürgen -
"fühge" schreibe ich normalerweise ohne "h". Ich bitte um Vergebung. Der Finger hat falsch gezuckt!
-
hallo jürgen,
wunderschön, interessant finde ich, dass es erst wie ein nt aussieht und dann kommen wunder schöne blüten, toll!!!
macht nichts mit dem h, denn das kenne ich nur zu gut meine finger wollen auch nicht immer so tippen wie es sein sollte :biggrin: :biggrin: wir sind ja hier nicht in der schule
LG Lena -
Hallo Lena,
das mit der Schule stimmt schon, aber wir sollten dennoch bemüht sein, daß die Muttersprache noch erkennbar bleibt. Ich für mein Teil bemühe mich zumindest immer redlich darum - wenn mir auch die "neue Orthographie" manchmal einen Strich durch die Rechnung macht. Aber so manche neue Kapriolen zu lernen, bin ich auf meine "alten Tage" auch gar nicht mehr bereit!
Liebe Grüße
Jürgen -
-
Hallo Jürgen,
du hast ja schon recht.... :biggrin:LG Lena
-
Hallo Jürgen,
schließe mich Deinem letzten Beitrag voll und ganz an. :biggrin:
LG Violetta
-
Danke, da bin ich wenigstens nicht ganz alleine!
lG Jürgen -
servus
meine hat jetzt auch gute 3wochen geblüht,auch mit 3 blüten :)-aber hat deine auch so stark gerochen??war ja kaum auszuhalten,zumindest in der wohnung.mfg
-
Grüß' Dich,
ja, auch meine cristata hat "geduftet". Aber die Intensität ist sicher subjektiv zu bewerten. Ich habe es als angenehm empfunden, sie steht aber auch bei mir in einem Raum, der nur den Pflanzen vorbehalten ist und von uns menschlichen Mitbewohnern nur gelegentlich (zur Pflege) besucht wird.
Noch was: schreibe die cristata nicht mit "ch" - sie hat ihren Namen nicht vom Onkel Jesus, sondern von den "Kämmen" auf der Lippe. Diese "Belehrung" bitte nicht falsch verstehen!!!
Grüße -
-
Hallo Jürgen,
Deine Bemerkung im letzten Beitrag "vom Onkel Jesus" ist den Mitmenschen gegenüber, denen ihr Glaube etwas bedeutet, verletzend und taktlos. Man hätte es mit Sicherheit anders ausdrücken können. Wir sollten nicht nur Menschen mit muslimischem, jüdischem oder buddhistischem Glauben tolerieren, sondern genau so auch Menschen mit christlichem Glauben. Solange wir hier im Forum den allgemeinen mitmenschlichen Anstand walten lassen, wird es ein schönes Forum bleiben, in dem sich jeder Orchideenfreund wohlfühlen kann.
LG Violetta
-
Hallo Violetta,
ich entschuldige mich bei Dir und allen anderen, die ich mit meiner Formulierung eventuell unangenehm berührt habe, in aller Form. Es war unüberlegt von mir, aber es hatte natürlich keine wertende oder gar abqualifizierende Bedeutung.
lG Jürgen -
Hallo Jürgen,
Entschuldigung gerne angenommen.
LG Violetta
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!