Welchen Dünger benutzt Ihr?

  • Hallo an Alle.


    Beim Durchforsten der verschiedenen Foren stellt sich für mich immer mehr die Frage nach dem richtigen bzw.
    besten Dünger.
    Einige schwöhren auf zwei verschiedene Dünger zu unterschiedlichen Zeiten, den Wachstums- und den Blütendünger.
    Andere sage, daß das alles Quatsch sei und nehmen ganzjährig den gleichen Dünger. Die Pflanze würde nur nehmen was sie zu gegebener Zeit braucht.
    Nun habe ich hier im Forum noch eine dritte Variante, den Langzeit-Blühdünger entdeckt. Wobei ich auch mit den Angaben der NPK so meine Probleme habe. Da werden teilweise Werte von 22 usw. angegeben. Der Dünger, den ich als Orchideendünger gekauft habe hat gerade einmal 6+5+6(+1), wobei der letzte Wert für Schwefel steht. Dies ist der Orchi-Dünger von ALDI. Der Blüten-Dünger von Compo hat hier auch keine Werte, die extrem wären, er hat gerade mal 4+5+5(+2).
    Auf solche Werte habe ich ehrlich gesagt vorher nie geachtet, da ich auch bei meinen bisherigen Aktionen mit Rosenzucht bzw. Balkon- und Gartenblumen sehr viel mit natürlichen Düngern (Mist, Brennesselbrühe, Hornspähnen usw.) gearbeitet habe.
    Wenn ich mir die Filme bei YouTube ansehe, sind fast alle von irgendwelchen Herstellern gesponsort bzw. es wird geredet als ob jeder ein kleiner Chemiker wäre, was ich garantiert nicht bin.
    Was mich nur interessieren würde ist, wie geht Ihr hier vor? Welchen Dünger verwendet Ihr? Wie sind Euere Erfahrungen damit? Ebenso die Frage nach dem Wasser, wie testet Ihr das, ob weich genug usw.?


    Ich hoffe auf ganz viele Reaktionen um für mich endlich etwas klarer zu sehen.


    Vielen Dank für Euere Beiträge


    Michael

  • Hallo Michael,


    ich verwende von März bis Oktober den Dünger der Schwerter Orchideenzucht, aber nur in halber Konzentration vierzehntägig.
    In den Monaten November bis Februar nur alle vierzehn Tage ein paar Tropfen ins Tauchwasser.


    Liebe Grüße, Bea

  • Hallo Michael,


    von März bis Oktober verwende ich den Orchideen-Dünger von Currlin-Orchideen, NPK 20-20-20 vierzehntägig (bei jedem zweiten Gießen). Von November bis Februar aber seltener und etwas verdünnt.


    LG Violetta

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!