hilfe, meine Vanda verliert alle blätter, der stamm is braun, einige(aber nicht alle) Wurzeln auch, kann man da was retten??????
Vanda krank ?????
-
-
-
hab ja schon gehört das man wurzeln amputieren kann, geht das auch beim stamm??? hab angst das das ein pilz is.
der gehts wirklich schlecht, hat nurnoch drei bätter *heul -
und noch ein bild...( wird grad gewässert)
-
hallo alexa,
schnell die vanda aus dem wasser!!!!!!!! gut trocknen lassen.
ich sehe noch eine luftwurzel ( alle wurzeln der vandeen sind luftwurzeln), die vielleicht deine pflanze noch retten kann.
wurzeln abschneiden, nur im einzelfall, wenn von bakterien befallen. dann die schnittstelle gut versiegeln. ist an der schnittstelle jedoch ein schwarzer punkt erkennbar, ist dies bakterienbefall, der schon in das herzel gewandert ist. dann gibt es keine hilfe mehr.
eine luftwurzel braucht die pflanze aber mindestens.ich habe vor zehn jahren aus unkenntnis den gleichen fehler gemacht. die pflanze konnte ich nicht mehr retten,
bei der vanda reicht ein draht, an dem die pflanze befestigt ist. die luftfeuchtigkeit muss stimmen, du musst viel spruehen, ab und zu tauchen. dabei musst du aufpassen, dass kein restwasser in den blattachseln verbleibt. das foerdert bakterienbildung.
ich wuensche dir bei dieser rettungsaktion erfolg. wenn du weitere fragen hast, melde dich
l.g.
wolfgang -
Hallo Wolfgang,
danke erstmal,ich habe das jetzt so gemacht, es waren aber schon bei einigen schwarze punkte :sad: , aber nicht bei allen, hat das Retten dann überhaupt noch Sinn( hab schon oft geelesen, die hoffnung stibt zuletzt und ich will Sie nicht aufgeben)
l.g. Alexa
-
-
hallo alexa,
nach dem bild zu urteilen, ist die hoffnung bei max. 1 %, denn die bakterien haben das herz erreicht.
es gaebe eine hoffnung, wenn noch eine weitere luftwurzel da waere, die oberhalb der kranken saesse.
dann wuerdest du unterhalb der gesunden wurzel abtennen, die pflanze kopfueber haengen - bakterien steigen naemlich immer nach oben. die abgeschnittene stelle wuerdedt du mit einem breitbandfungzid behandeln ( sehr konzentriert) nach ca 3 wochen sind die bakterien getoetet,und du kannst die pflanze wieder aufrecht haengen. dann wird es sicher zwei bis drei jahre dauern, bis die erste bluete kommt.
ich habe dies alles schon einmal praktiziert, es hat geklappt. -
die oberste war von innen nicht schwarz, welch ein zufall, habe den rest abgeschnitten und vversorgt, schauen wir mal, ob sich da was tut, ich halte dich auf dem laufenden! und tausend dank :biggrin:
Lg Alexa
-
ich druecke dir die dauem. bitte, lass uns wissen, wie sich die pflanze entwickelt.
l.g.
wolfgang -
Hallo lieber wofgang, muss dir leider mitteilen das sie es nicht geschat hat, dafür hab ich mir auch gleich 2 neue zum weiteerprobieren gekauft :cool:
Lg
Alexa -
hallo alexa,
kann erst jetzt antworten, da ich fast 10 tage unterwegs war.
schade, dass es nicht gelungen ist. es sah ja auch wirklich nicht gut aus.
wie machen sich die neuen pflanzen?
achte beim sruehen oder waessern darauf, dass kein restwasser in den blattachseln bleibt ( geschieht bei vandeen oft ).
ich druecke dir die daumen.
l.g. aus chiangmai
wolfgang -
-
Hallo,
Ich bin hier zum ersten mal. Ich habe mir letzte Woche eine blühende Vanda gekauft. Die neu geöffneten Blüten trocknen aber schon ein. Ausserdem verliert sie Blätter. Was kann das sein?
Vielen Dank im voraus
Miriam -
Hallo Leute, ich bin neu hier
-
Hallo Alexa,
Ich hoffe, es läuft gut mit deinen neuen Vandas. Einfach nur so als Erinnerung. Die sollen nur einmal in der Woche für einige Minuten in Wasser gelegt werden. Ist zu viel Wasser bei der Pflege deiner Vanda benutzt benutzen die leider schnell zu faulen. So ein bisschen in Wasser und dann gut trocken lassen!
Beste Grüße
Pia
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!