orchidee für wenig licht?

  • Jetzt hab ich mich doch glatt verliebt. :love: Sowas von schön!!!


    Aber mal blöde gefragt: wie groß / breit / ausladend wird denn die Pflanze? Weil... ich würd ein solch wunderschönes Exemplar gern auf meine Wunschliste für meinen Geburtstag schreiben und sie mir von der Familie schenken lassen. Könnt ihr mir da bitte mal weiterhelfen?


    Wie groß wird sie, weil hier alle von Platzmangel stöhnen?
    Wo ist die beste Anlaufstelle, um das Schätzchen zu bekommen?
    Habt ihr Pflegehinweise für mich?


    So langsam denke ich nämlich, ich werde von den Gartenmarkt-Schönheiten abwandern und lieber immer monatelang warten, dann aber ein wirklich schönes Orchilein mein eigen nennen können. So, das habt ihr nun davon, ich bin restlos infiziert. :tounge:

  • die breite dürfte bei der psychopsis nicht das problem sein, aber der blütentrieb wächst mit jeder blüte weiter. ich habe gelesen, das er durchaus einen meter lang werden kann und da ist eher das stabilieseren des blütntriebs das problem.


    Isabel: am besten beim spezialisten (orchideenzüchter/händler) kaufen, da erhälst du im normalfall auch die richtigen pflegehinweise und gesunde, kräftige pflanzen.
    wenn du vom orchideenfieber infisziert bist, wirst auch du das thema platzmangel bald kennenlernen, vor allem wo hier im forum immer wieder so tolle orchideen gezeigt werden.



    Lena: glückwünsche an deine mutter für die gute pflege und an dich für das schöne foto


    lg Bettina

  • Ein Meter? *kreisch* :oops:


    Wow, das ist echt groß... aber wenn sie - wie anfangs gesagt - mit wenig Licht auskommen kann, dann hätt ich da schon ein Plätzchen für sie im Auge. Macht mir nur ein wenig Sorgen, ob das Ganze dann nicht recht kippelig werden könnte!

  • hallo isabel,
    schön das du auch unter dieser schönen krankheit leidest :D
    ich habe die mariposa in ein unglasierten tontopf gepflanzt. das substrat ist ein gemisch aus pinienrinde und blähton. 1X in der woche tauchen, wenn die luftfeuchtigkeit mal zu niedrig ist, die blätter zwischendurch leicht befeuchten.
    da ein tontotopf schwerer ist wackelt auch nichts, bis jetzt, mal abwarten, ansonsten muss ich irgend eine stütze bauen.
    ich habe gerade mal meine mutter angerufen sie hat für uns den blütentrieb gemessen, wenn sie richtig gemessen hat ist der blütentrieb jetzt 47cm lang.


    hallo bettina
    danke für das lob, meine mutter wird immer stolzer, ich glaube die hebt bald ab :biggrin: :biggrin: :biggrin:



    LG Lena

  • hallo ihr lieben,
    vor eingen tagen habe ich etwas komisches gesehen, schaut mal ist das etwa ein neuer bt?
    sorry meine mariposa hat weihnachten geblüht, und dann als ich mich noch nicht bewegen konnte hab leider kein bild. aber zur nächsten blüte, kommt bestimmt ein bild.
    so nun zu meiner frage

    LG Lena

  • Glückwunsch Lena !
    Macht deine auch Neutriebe ?
    Meine blüht an der einen Rispe immer noch weiter und arbeitet an 2 Neutrieben.


    Also bei der Pflanze tut sich eigentlich immer was, im Gegensatz zu den Frauenschuhen, da heisst es immer Geduld.
    LG Bettina

  • danke euch allen, ihr glaubt ja gar nicht wie ich mich gefreut habe als ich eure antworten gelesen habe, da habe ich ja richtig geraten :biggrin:
    dann hat meine mariposa jetzt zwei bt.
    wisst ihr was ich bin richtig stolz auf mich, zumal ich ja nur mit kräuter meine orchis pflege.
    ich bin jetzt 2m groß :biggrin: :biggrin:


    @betina, nein leider noch nicht, aber das kommt bestimmt auch noch, bin gespannt wie die neutriebe aussehen. du hast recht, bei den frauenschuhen braucht man wirklich geduld. aber dafür sind die blüten vom frauenschuh auch was besonderes.


    andrea, siehst, hast genau wie ich richtig geraten :)


    LG Lena

  • Hallo Lena,


    auch von mir noch einen Glückwunsch!!! Freue mich natürlich mit Dir, dass Deine Mariposa sich so gut entwickelt. Meine macht jetzt mehrere Neutriebe und bastelt gleichzeitig an den 2 BT's. Wenn ich in den nächsten Tagen etwas Zeit habe, werde ich mal ein paar Fotos davon machen und einstellen. :)


    LG Violetta

  • @ Lena


    Das wird ein schöner Anblick werden, wenn sie alle mal blühen! Aber bis dahin wird wohl noch einige Zeit vergehen. Ich habe keine Ahnung, wie lange es dauert, bis sich bei einem NT ein Blütentrieb entwickelt, da diese ja meine erste Mariposa ist. Vielleicht finde ich etwas im Internet darüber, mal schauen... :)


    LG Violetta

  • @ Lena


    Hier die versprochenen Fotos von den Neutrieben der Mariposa vom letzten Freitagmorgen. Inzwischen sind sie schon wieder ein Stück gewachsen. Man kann richtig zusehen dabei. Außer den drei fotografierten kommt noch ein vierter NT, der noch so klein ist, das er auf einem Foto nicht richtig zu erkennen ist. Ich freue mich, dass sich die Pflanze so gut entwickelt, sie scheint ja wirklich pflegeleicht zu sein.





    LG Violetta

  • @ Lena


    Zu der Frage, wie lange es dauert, bis sich bei der Mariposa nach einem NT ein Blütentrieb bildet, habe ich bisher noch nichts gefunden. Ich habe aber inzwischen gelesen, dass ein neuer BT immerhin 6 bis 10 "Knoten" macht, bevor er eine Blüte bildet (so war es jedenfalls beschrieben). Also heißt es wieder einmal Geduld haben. Wenn dann einige gemeinsam blühen, wird es dafür um so schöner. :biggrin:


    LG Violetta

  • hallo violetta,
    danke für die fotos , nun weiß ich auch wie die neutriebe aussehen.
    die mariposa fühlt sich bei dir sehr wohl, bei 4 NT, klasse
    6-10 knoten, oh man ist das aufregend. violetta, da brauchen wir aber wirklich geduld.
    und dir drücke ich die daumen das irgendwann alle gleichzeitig blühen.
    LG Lena

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!