Ich versuche euch mal, meine Königin zu zeigen. Die Mutterpflanze ist jetzt ca. 15 Jahre alt, inzwischen habe ich 10 Exemplare verschiedenster Größe in der Wohnung und bestimmt schon 10 verschenkt. Da dieses Jahr 6 meiner Pflanzen zu verschiedensten Zeiten blühten, hatte ich dieses wunderbare Ereignis ganz oft zu beobachten, für mich immer ein Erlebnis. Die kleineren Pflanzen stelle ich dann ins Haus, weil meine Mitmieter dann immer schauen kommen. Die Mutterpflanze ist ca. 2 Meter hoch, die muss an ihrem Platz bleiben.

Königin der Nacht
-
-
-
Hallo Maunzi,
wunderschöne Blüten, das ist ein Traum von Kaktus
-
Herzlichen Glückwunsch,
diese Kakteenblüten sind wunderbar.Wie lange halten die Blüten?
LG
Pflanzer -
Die Blüten halten leider nur ca. 10 Stunden, dann hängen sie traurig herunter. Bei meiner ältesten "Königin" bilden sich jedes Jahr 10-15 Ansätze, einige davon fallen dann ab. Das Schöne ist, dass ein Teil wächst und in der Zeit bleiben die anderen Knospen in Wartestellung. Wenn die erste Blüte vorbei ist, fangen dann die restlichen zu wachsen an. So hat man immer mehrere Tage dieses kurze, aber schöne Erlebnis.
Auch wenn mein Mann lästert, ich muss sie dann immer fotografieren bzw. streiche auch mal über diese Blüten, die übrigens ganz intensiv nach Vanille riechen. Als ich sie in unser Mietshaus stellte, roch es den ganzen Abend, als hätte man Parfüm versprüht. -
Sammelanfänger
Versuche mein GlückHallo
Glückwunsch zu der Pracht
Würde mich freuen wenn ich auch schon so weit wäre...
Wenn du noch welche abgibst melde dich.
LG Eva -
-
Ich würde dir gern einen Ableger schicken.
-
Hallo
Sehr gerne.
Schreib mir doch eine Mail.
Oder wie es auch immer funktioniert.
LG -
Hallo maunzi..
Ich hätte auch gern ableger ..der Königin der Nacht ...wenns möglich währe..Dankee im Vorraus!!!!
-
-
-
-
Hallo, Pupenelke,
das ist ein wunderschöner Bauernkaktus, Epiphyllum, ein Blattkaktus. Die Blüten sind wunderschön und haben wirklich mit denen der Königin Ähnlichkeit. Der Vorteil ist, dass diese Blüten nicht nur ein paar Stunden offen sind. Gib mir einfach über das Postfach deine Adresse. Liebe Grüße von der Maunzi. -
-
-
Hi Maunzi,
sieht bestimmt sensationell aus, wenn man bei dir am Fenster vorüber geht.
LG Kerstin
-
-
-
Bei mir sind leider noch keine Knospen zu sehn ...
soo eine schöne Königin hab ich nicht
-
Schau mal, ob an dem Kaktus sich tiefrote Stellen um verschiedene Stacheln bilden. Damit fängt es bei meiner immer an, dort bilden sich dann die Knospen. Meine ist dieses Jahr aber auch zeitig. Es kann aber auch sein, dass es mit dem Blühen dauert. Die erste, die ich hatte, hat mich 5 Jahre warten lassen.
-
nein da tut sich noch nichts..sie bekommen soo lange ockerfarbene Wurzeln??..oder bartfäden ..keine Ahnung
-
Das sind Luftwurzeln, die ziehen über die Luft Feuchtigkeit zu der Pflanze, also nicht abschneiden. Aber wenn sie die Luftwurzeln bilden, ist das ein Zeichen für Wachstum, also gut. Gedulde dich.
-
Dankee für Deine Liebe Antwort Maunzi....so hieß mal eine Katze von mir..hääm ..sorryy hört nicht hier her..ich hätte gerne einen ableger Deiner Königin
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!